15.01.2016 21:17:37
|
Rheinische Post: Zahl der Steuer-Selbstanzeigen in NRW hat sich 2015 halbiert / 51.000 Euro Einnahme pro Selbstanzeige
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern
in NRW ist im Jahr 2015 auf 3071 gesunken. Das berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe) unter
Verweis auf Informationen des NRW-Finanzministeriums. 2014 lag die
Zahl noch bei 7551. Auch die Höhe der Steuereinnahmen sank deutlich:
Aus den Selbstanzeigen des Jahres 2015 werden vom
NRW-Finanzminsterium 157 Millionen Euro an weiteren Steuern erwartet
das wären rund 51.000 Euro pro Selbstanzeige. 2014 kamen noch 385 Millionen Euro aus den damaligen neuen Selbstanzeigen in die Kasse.
das wären rund 51.000 Euro pro Selbstanzeige. 2014 kamen noch 385 Millionen Euro aus den damaligen neuen Selbstanzeigen in die Kasse.
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans erklärt gegenüber der "Rheinischen Post" die immer noch hohe Zahl an Selbstanzeigen: "Dass Steuerhinterzieher keine Steuern bezahlen wollen, liegt auf der Hand. Das gilt auch für die seit 2015 geltenden Nacherklärungszuschläge. Deshalb gab es 2014 eine Torschlusspanik mit Rekordzahlen. Aber abgearbeitet ist der Steuerbetrug der Vergangenheit lange noch nicht. Die Selbstanzeige ist immer noch billiger als erwischt zu werden. Das wird aber manchem erst nach und nach bewusst."
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!