Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
Schmuckgeschäft |
18.01.2024 11:16:41
|
Richemont-Aktie klar höher: Richemont kann Wachstum im Weihnachtsquartal steigern - Luxusgütersektor beflügelt
Im Vergleich zur ersten Jahreshälfte fiel das Wachstum damit weniger stark aus: Von April bis September war der Umsatz währungsbereinigt noch um 12 Prozent angestiegen.
Richemont wuchs besonders kräftig im Schmuckgeschäft mit der Vorzeigemarke Cartier. Dort legte der Umsatz währungsbereinigt um 12 Prozent zu. Die Uhrensparte mit Marken wie IWC wuchs mit 3 Prozent.
Gewinnzahlen publiziert Richemont zum dritten Quartal nicht. Einen konkreten Ausblick zum weiteren Verlauf im Geschäftsjahr 2023/24 gab Richemont wie üblich auch nicht ab.
Richemont-Zahlen beflügeln Luxusgütersektor
Die Aktien von Richemont haben am Donnerstag auf die Vorlage von Quartalszahlen mit einem Kurssprung reagiert. Zuletzt gewann der Wert 9,82 Prozent auf 115,75 Franken. Die Erholung erfolgte auf eine merkliche Schwäche seit Mitte vergangenen Jahres hin. Von Kursen über 150 Franken war der Wert in den Bereich von knapp über 100 Franken gefallen. Die Aktie hatte sich damit im Rahmen der Schwäche des Luxusgütersektors bewegt.
Der Luxusgüterhersteller Richemont blickt auf ein insgesamt solides Weihnachtsquartal zurück. Die von einigen Analysten befürchtete Umsatzenttäuschung blieb zudem aus. Die Zahlen halfen auch anderen Luxuswerten auf die Sprünge, nachdem der Sektor am Vortag noch unter enttäuschenden Wirtschaftsdaten aus China gelitten hatte. So kletterten LVMH (LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton) um 1,98 Prozent und Kering um 1,68 Prozent.
Der Gruppenumsatz des dritten Quartals des Geschäftsjahres von Richemont habe insgesamt "leicht über den Erwartungen" gelegen, wie RBC-Analyst Piral Dadhania betonte. Lob erhielt Richemont für das anhaltend starke Wachstum im Schmuckgeschäft, das als vergleichsweise krisensicher gilt, gleichzeitig aber auch als hochmargig und daher als lukrativ.
UBS belässt Richemont auf 'Buy'
Die UBS hat die Einstufung für Richemont nach Umsatzdaten zum dritten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 136 Franken belassen. Der Schweizer Luxusgüterkonzern habe im Schmuckgeschäft die Markterwartung und die Schätzung der Schweizer Großbank deutlich übertroffen, schrieb Analystin Zuzanna Pusz in einer ersten Reaktion am Donnerstag. Insgesamt seien die Resultate beeindruckend, insbesondere nach den schwachen Zahlen von Burberry in der vergangenen Woche.
/mk/kw/AWP/stk
GENF (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
07.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Verluste in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Verluste in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.10.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
07.10.25 |
SMI aktuell: SMI schwächelt (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Börse Europa: STOXX 50 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SLI beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Richemontmehr Analysen
06.10.25 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
29.09.25 | Richemont Overweight | Barclays Capital | |
19.09.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Richemont | 163,65 | 0,00% |
|