Roche Aktie
WKN: 891106 / ISIN: US7711951043
Milliardendeal |
26.11.2024 17:02:00
|
Roche-Aktie tiefer: Übernahme von Poseida Therapeutics - Primäres Studienziel bei Lungenkrebs-Kombitherapie verfehlt
Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit 2022 bei der Entwicklung von CAR-T-Zelltherapien zur Behandlung von Patienten mit hämatologischen Malignomen zusammen, also Krebserkrankungen des blutbildenden Systems. Poseida leistet der Mitteilung zufolge Pionierarbeit auf dem Gebiet der so genannten Spender-CAR-T-Zelltherapien. Dabei handelt es sich um Krebsimmuntherapien, die auf genetisch veränderten T-Zellen mit synthetischen antigenspezifischen Rezeptoren basieren. Das Forschungs- und Entwicklungsportfolio von Poseida mit Sitz in San Diego, Kalifornien, umfasst präklinische und klinische Standard-CAR-T-Therapien - auch als allogene Therapien bezeichnet - in verschiedenen Therapiebereichen, darunter hämatologische Malignome, solide Tumore und Autoimmunerkrankungen, sowie Produktionskapazitäten und Technologieplattformen.
Je Aktie zahlt Roche für Poseida Therapeutics 9 Dollar in bar. Die Aktionäre erhalten außerdem ein nicht handelbares bedingtes Wertrecht (Contingent Value Right, CVR) in Höhe von bis zu 4,00 Dollar pro Aktie in bar.
Roche verfehlt bei Lungenkrebs-Kombitherapie primäres Studienziel
Roche hat mit einem neuartigen Lungenkrebsmedikament einen Rückschlag erlitten. In einer späten Phase-3-Studie, bei der Tiragolumab in Kombination mit dem zugelassenen Medikament Tecentriq zum Einsatz kam, wurde das primäre Ziel des Gesamtüberlebens nicht erreicht, wie der Schweizer Pharmakonzern mitteilte.
In der Studie waren den Angaben zufolge Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs. Verglichen wurden die Ergebnisse der Kombination aus Tiragolumab und Tecentriq mit denen von Tecentriq allein. In der Studie wurden die Patienten so lange behandelt, bis die Krankheit fortschritt, der klinische Nutzen endete oder sie eine inakzeptable Toxizität entwickelten, so das Unternehmen.
Weitere Daten aus Studien in der Spätphase, die sich auf verschiedene Indikationen oder Tumorarten beziehen, sollen im nächsten Jahr vorgelegt werden, erklärte das Unternehmen.
Für die Roche-Aktie geht es im Schweizer Handel zeitweise 0,57 Prozent auf 252,05 Franken nach unten.
DOW JONES

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
22.09.25 |
SIX-Handel: SPI klettert zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI bewegt sich am Montagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
SPI aktuell: SPI präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: SPI in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Mittag Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Roche von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
22.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
18.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.09.25 | Roche Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh | 35,77 | 3,05% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 305,00 | 2,90% |
|
Roche AG (Genussschein) | 271,10 | 2,26% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in China verlieren - Tokio im FeiertagAm Dienstag verbuchen die Indizes in China Abgaben.