05.11.2021 10:44:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis etwas fester
Die OPEC+ hat nach ihrem virtuellen Treffen gestern bestätigt, an ihrem Plan festzuhalten und ihre Produktion im Dezember um weitere 400 Tsd. Barrel pro Tag zu erhöhen. Den Forderungen nach einer stärkeren Förderausweitung - wie von den großen Konsumentenländern USA, Japan und Indien zuvor geäußert - ist das Produktionskartell damit also nicht nachgekommen, hieß es in einem aktuellen Commerzbank-Kommentar.
Im Verlauf der Woche war es am Ölmarkt zu starken Preisschwankungen gekommen. Insgesamt bewegen sich die Ölpreise aber weiter auf einem vergleichsweise hohen Niveau. In der vergangenen Woche hatten die Notierungen mehrjährige Höchststände erreicht.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl ist am Donnerstag leicht gesunken und wurde mit 81,42 US-Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat am Freitag mitteilte. Am Mittwoch war der Preis noch mit 81,58 Dollar angegeben worden. Der OPEC-Preis setzt sich aus einem Korb von zwölf Sorten zusammen.
Der Goldpreis zeigte sich am Freitagvormittag mit leichten Zugewinnen. Gegen 10.30 Uhr kostete die Feinunze (31,10 Gramm) in London 1.794,93 Dollar, was einem Plus von 0,2 Prozent entspricht.
Gold hat seinen Rutsch gestoppt und ist gestern sogar trotz des festen US-Dollar auf fast 1.800 USD je Feinunze gestiegen, kommentierten die Commerzbank-Experten. Unterstützung erhielt das Edelmetall durch die gefallenen Anleiherenditen, was Gold als Anlagealternative attraktiver macht, hieß es weiter.
ger/kat

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!