04.01.2024 11:04:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Preis bei 79,02 Dollar
Am Ölmarkt ist die Sorge vor einer Eskalation der Lage im Nahen Osten derzeit das beherrschende Thema und sorgt für steigende Preise. Zuletzt hatten verheerende Explosionen im Iran und die Tötung eines Anführers der islamistischen Hamas im Libanon die Spannungen in der ölreichen Region weiter erhöht.
Am Mittwoch waren die Ölpreise jeweils um etwa drei Dollar je Barrel nach oben gesprungen. Zuvor hatten bereits Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer mehrfach für steigende Ölpreise gesorgt.
Hinzu kam die Sorge vor einem Rückgang der Öllieferungen aus Libyen, die ebenfalls die Notierungen am Ölmarkt stützten. In dem Mitgliedsland des Ölkartells OPEC wurde zuletzt eines der größten Ölfelder geschlossen.
Im weiteren Tagesverlauf dürfte sich das Interesse der Anleger zudem auf die Entwicklung der Ölreserven in den USA richten.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für den Mittwoch mit 76,87 Dollar festgelegt, nach 78,28 Dollar am Dienstag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis erhöhte sich am Donnerstagvormittag ebenfalls. Die Feinunze (31,10 Gramm) wurde zuletzt in London mit 2.050,03 US-Dollar gehandelt, was einem Plus von 0,35 Prozent entsprach.
mha/mik

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!