06.10.2023 11:14:00

Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Preis steigt leicht auf 84,20 Dollar

Die Ölpreise haben sich am Freitagvormittag uneinheitlich gezeigt. Gegen 10.50 Uhr lag der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent bei 84,20 US-Dollar und damit 0,07 Prozent über dem Vortagesschlusswert. Die US-Sorte West Texas verbilligte sich hingegen um 0,40 Prozent auf 82,45 Dollar.

In der laufenden Woche haben die Erdölpreise deutlich nachgegeben, nachdem sie in den Wochen zuvor kräftig gestiegen waren. Hintergrund der Preisabschläge ist die Überlegung, dass große Zentralbanken wie die US-Notenbank Fed ihre Zinsen zwecks Inflationsbekämpfung entweder weiter anheben oder zumindest lange auf dem aktuell erhöhten Niveau belassen könnten. Dies hat an den Finanzmärkten Konjunktursorgen in den Vordergrund geschoben und die Erdölpreise belastet.

Davor waren die Rohölpreise wochenlang durch das knappe Angebot großer Förderländer wie Saudi-Arabien und Russland angetrieben worden. Die Preiszuwächse haben allerdings auch die Furcht vor weiteren Zinsanhebungen verstärkt, da der Preis des wichtigen Rohstoffs Öl großen Einfluss auf die allgemeine Teuerung hat.

Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde für Donnerstag mit 88,51 Dollar festgelegt, nach 92,35 Dollar am Mittwoch. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.

Der Goldpreis hat sich am Freitagvormittag nahezu nicht verändert. Die Feinunze (31,10 Gramm) wurde zuletzt in London mit 1.821,37 US-Dollar gehandelt. Das entspricht einem sehr geringen Plus von 0,01 Prozent.

mha/sto

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!