22.11.2023 11:01:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise geben nach
Die Vereinbarung einer Feuerpause zwischen Israel und der Hamas, die durch einen Austausch von Geiseln und Gefangenen ergänzt wird, hatte am Erdölmarkt zunächst keine größeren Auswirkungen. Nach einem deutlichen Preisanstieg zu Beginn des Konflikts waren die Risikoaufschläge wieder gesunken, da sich der Krieg bisher nicht auf andere Länder der ölreichen Region ausgeweitet hat.
Zur Wochenmitte dürften Marktteilnehmer auch auf neue Lagerdaten aus den USA achten. In den vergangenen Woche waren die Vorräte gestiegen, das hatte Druck auf die Rohölpreise ausgeübt. Hinzu kamen Konjunktursorgen in den USA, China und Europa. Dagegen halten es Fachleute für möglich, dass der große Förderverbund OPEC+ bei einem Treffen am kommenden Wochenende beschließt, sein Angebot auch im kommenden Jahr knapp zu halten oder sogar noch mehr zu verknappen.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde für Dienstag mit 84,75 Dollar festgelegt, nach 84,44 Dollar am Montag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis zeigte sich am Mittwoch hingegen etwas höher. Die Feinunze (31,10 Gramm) wurde zuletzt in London mit 2.001,47 US-Dollar gehandelt. Das entspricht einem leichten Plus von 0,1 Prozent.
mha/ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!