|
04.12.2023 11:10:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise geben nach
An den Märkten herrscht nach wie vor Skepsis nach der Förderkürzung des Erdölverbunds OPEC+. Die mehr als zwanzig Ölstaaten hatten ihre Produktion in der vergangenen Woche um rund eine Million Barrel pro Tag zusätzlich gekürzt. Zugleich setzt der Ölgigant Saudi-Arabien seine bestehenden Kürzungen bis mindestens zum Ende des ersten Quartals 2024 fort.
Für Stirnrunzeln sorgte, dass die neuen Förderbeschränkungen als "freiwillig" bezeichnet wurden. Außerdem wurden sie nicht von der OPEC+ selbst mitgeteilt, sondern durch die jeweiligen Mitgliedstaaten. Am Ölmarkt hat dieses Vorgehen Fragen zum Zusammenhalt des Verbunds aufgeworfen. Zumal das Treffen im Vorfeld wegen eines Disputs über einzelne Förderquoten verschoben werden musste.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde für Freitag mit 82,59 Dollar festgelegt, nach 85,00 Dollar am Donnerstag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis ging ebenfalls nach unten. Die Feinunze (31,10 Gramm) wurde zuletzt in London mit rund 2.072,54 US-Dollar gehandelt. Das entspricht einem deutlichen Minus von 2,14 Prozent.
mha/spa
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!