21.01.2025 10:25:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise geben weiter nach
Im Zuge seiner Amtseinführung hatte der neue US-Präsident Donald Trump seine drastischen Pläne in der Energiepolitik der Vereinigten Staaten bekräftigt. Er werde einen nationalen Energienotstand ausrufen und massiv auf die Öl- und Gasproduktion setzen, sagte Trump während seiner Antrittsrede. "Wir werden wieder eine reiche Nation sein, und es ist das flüssige Gold unter unseren Füßen, das uns dabei helfen wird."
Diese Äußerungen untermauerte die Erwartungen am Ölmarkt eines weiterhin recht hohen Angebots. In den vergangenen Tagen hatte bereits die Aussicht auf eine Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas und schließlich deren Umsetzung für eine gewisse Entspannung am Ölmarkt gesorgt. Zuvor hatten noch neue Sanktionen der USA gegen Russlands Energiewirtschaft die Ölpreise deutlich nach oben getrieben. Zumindest ein Teil dieses Preisanstieges ist mittlerweile wieder dahin.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Montag mit 82,17 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Freitag hatte ein Barrel noch 83,11 US-Dollar gekostet. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis konnte am Dienstagvormittag etwas zulegen. Die Feinunze (31,10 Gramm) wurde zuletzt bei 2.721,08 Dollar gehandelt. Dies entspricht einem Plus von 0,5 Prozent.
ger/ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!