16.10.2025 10:40:00

Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise steigen

Die Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen. Am Markt wurde auf Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump verwiesen, wonach Indien die Käufe von Öl aus Russland stoppen will. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete 62,64 US-Dollar. Das waren 73 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Auslieferung im November stieg um 72 Cent auf 59,99 Dollar.

Trump hatte auf Aussagen des indischen Premierministers Narendra Modi hingewiesen. Dieser habe versichert, dass Indien kein Öl mehr aus Russland kaufen werde. Die Energiegeschäfte sind für Russland eine wichtige Einnahmequelle auch zur Finanzierung des Angriffskriegs gegen die Ukraine. Experten gehen aber davon aus, dass der Kreml Rohöl nur mit deutlichen Preisabschlägen nach Indien liefern kann.

Nach Einschätzung des Analysten Mukesh Sahdev vom australischen Analysehaus Xanalysts hat Indien in den vergangenen Monaten etwa dreimal so viel Öl aus Russland wie aus den USA gekauft. Sollte das Land die Käufe stoppen, müsse sich Indien Alternativen suchen und auf Öllieferungen aus dem Nahen Osten zurückgreifen.

Vor diesem Hintergrund konnte ein deutlicher Anstieg der Ölreserven in den USA die Preise nicht belasten. Der Interessenverband American Petroleum Institute (API) hatte in der vergangenen Woche einen Zuwachs der Lagerbestände an Rohöl um 7,4 Millionen Barrel verzeichnet. Ein Anstieg der Reserven in der größten Volkswirtschaft der Welt belastet in der Regel die Ölpreise.

Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) ist zuletzt gefallen. Wie das OPEC-Sekretariat am Donnerstag mitteilte, betrug der Korbpreis am Mittwoch 63,07 US-Dollar je Barrel nach 63,04 Dollar am Vortag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.

Inzwischen zeigt die Rekordjagd beim Goldpreis weiterhin keine Ermüdungserscheinungen. Zuletzt kostete die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) des Edelmetalls 4.231,39 US-Dollar und damit 0,6 Prozent mehr als zum Vortagesschluss.

spa/ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!