DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
16.05.2020 19:02:41
|
ROUNDUP 2/Kreis Heinsberg: DPD-Standort wegen Coronafällen geschlossen
(neu: Aktualisiert mit Anzahl Infizierter.)
HÜCKELHOVEN (dpa-AFX) - Der Paketzusteller DPD hat einen Standort im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen mit Hunderten Mitarbeitern wegen eines Corona-Ausbruchs vorübergehend geschlossen. Nach Angaben des Heinsberger Landrats Stephan Pusch sind rund 80 Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert worden. Etwa 340 der insgesamt 400 Proben seien ausgewertet worden, sagte der CDU-Politiker am Samstag in einer Videobotschaft bei Facebook.
Nun würden zunächst die Kontaktpersonen nachverfolgt, sagte Pusch. Erst dann wisse man, ob die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung ausreichend seien. Solch ein "lokales Geschehen" an einem Hotspot sei allerdings nicht schlimmer als eine Verteilung von Fällen über den ganzen Kreis. Nicht alle positiv Getesteten wohnten im Kreis, sagte Pusch. Über weitere Maßnahmen werde am Montag entschieden.
Alle 400 Mitarbeiter aus dem Standort in Hückelhoven sind in zweiwöchiger Quarantäne. Die Zustellung von Paketen und Abholung von Sendungen bei Kunden werde von benachbarten Standorten übernommen und sei sichergestellt, sagte ein Unternehmenssprecher.
Die ersten Fälle waren demnach in dieser Woche bekanntgeworden und dem Gesundheitsamt gemeldet worden. Die Behörde habe dann mobile Teststationen veranlasst, sagte der Sprecher. Das Depot soll nun gründlich gereinigt und desinfiziert werden. Andere DPD-Standorte seien nicht betroffen.
Der Kreis Heinsberg gilt als besonders betroffen vom Coronavirus. In der Gemeinde Gangelt hatten sich nach einer Karnevalssitzung Mitte Februar viele Bürger mit dem neuartigen Virus infiziert. Die Gemeinde gilt daher als Epizentrum. Bis Samstag wurden in dem Kreis insgesamt 1821 bestätigte Infektionen und 68 Todesfälle gezählt, wie das NRW-Gesundheitsministerium mitteilte.
Die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100 000 Einwohner liegt nach der Auflistung des Ministeriums vom Samstag bei 13,4. Die von Bund und Ländern vereinbarte Grenze für die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen liegt bei 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen./amr/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
28.03.25 |
Verluste in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
27.03.25 |
JP Morgan Chase & Co. veröffentlicht Investment-Empfehlung: DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit Overweight (finanzen.at) | |
27.03.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Jüngste Einstufung durch Bernstein Research (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Flugzeugabsturz in Litauen: Behörden vermuten Pilotenfehler (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
Deutsche Post und Telekom: Bund der Steuerzahler bringt Verkauf von Bundesbeteiligungen ins Spiel (Spiegel Online) | |
25.03.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
24.03.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
27.03.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
21.03.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK | |
18.03.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 178,00 | -4,38% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,81 | -0,48% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 531,90 | -5,17% |
|