09.12.2013 18:40:35
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne - Erholung setzt sich fort
In der europäischen Branchenübersicht zählten Rohstoffunternehmen mit plus 0,01 Prozent zu den am wenigsten gefragten Aktien. Vedanta beispielsweise gaben in London um 2,72 Prozent nach, Fresnillo (Fidelity National Financial) verloren 1,98 Prozent und Randgold (Rolls-Royce Group) sanke um 1,54 Prozent. Die Aktien von Tullow Oil (Timeless) verloren als schwächster Wert im "Footsie" 3,34 Prozent. Sie litten vor allem darunter, dass der Ölkonzern einen Bohrungsort in Äthiopien aufgibt, da kein Öl gefunden wurde.
Schwächster Sektor war der Gesundheitssektor mit minus 0,41 Prozent. In der Schweiz etwa belasteten vor allem Kursverluste bei Roche von 1,30 Prozent und Novartis, die um 0,36 Prozent nachgaben. Im bisherigen Jahresverlauf haben die Genussscheine von Roche allerdings bereits um fast 34 Prozent zugelegt und die Novartis-Aktien sind um 22 Prozent gestiegen. Beide Pharmakonzerne gaben beim Jahrestreffen der American Society of Hematology Fortschritte in der Behandlung verschiedener Formen von Leukämie bekannt. So erwies sich das Roche-Medikament Gazyva in der Therapie von chronischer lymphatischer Leukämie wirksamer als MabThera/Rituxan und bei Novartis schnitt Tasigna in Langzeit-Studien zu chronischer myeloischer Leukämie im firmeninternen Vergleich besser ab als Glivec.
An Spitze des EuroStoxx 50 gewannen die Papiere von GDF Suez 2,03 Prozent auf 16,815 Euro, nachdem die US-Bank Merrill Lynch die Versorgertitel Händlern zufolge zum Kauf empfohlen hatte.
Unternehmensnachrichten indes waren rar gesät. Die Titel der HSBC verloren 0,24 Prozent. Die britische Großbank denkt laut einem Zeitungsbericht über einen Teilverkauf ihres Privatkundengeschäfts in Großbritannien nach. Hintergrund ist die britische Banken-Regulierung nach der Finanzkrise. Nach den sogenannten Vickers-Regeln müssen britische Banken etwa ihr Privatkunden- und Investmentgeschäft strikter trennen.
Im Cac 40 stiegen die Aktien von EADS um 0,82 Prozent. Der Luft- und Raumfahrtkonzern will 5800 Stellen vor allem im Rüstungsgeschäft streichen. Deutschland wird am schwersten getroffen, wie das Unternehmen am frühen Abend mitteilte./ck/kja
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
15:59 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
10:05 |
SMI-Wert Novartis-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Novartis von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
09:31 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
13.02.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
12.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 171,42 | 1,71% |
|
HSBC Holdings plc | 10,60 | 1,24% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|