13.09.2013 18:59:33

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verhaltene Gewinne - Komfortables Wochenplus

    PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Freitag mehrheitlich etwas zugelegt. Weil frische Impulse fehlten und die Anleger sich für die Termine der kommenden Woche wappneten, fielen die Gewinne jedoch verhalten aus. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) erholte sich von zeitweiligen Verlusten und stieg schließlich um 0,18 Prozent auf 2.867,11 Punkte. Damit fuhr der Leitindex der Eurozone auf Wochensicht ein komfortables Plus von 2,27 Prozent ein und schloss auf dem höchsten Stand seit Juli 2011. In Paris legte der Cac 40 (CAC 40) vor dem Wochenende um 0,19 Prozent auf 4.114,50 Punkte zu. Der Londoner FTSE 100 gab hingegen mit 0,08 Prozent auf 6.583,80 Punkte etwas nach.

    Konjunkturdaten aus den USA waren ohne große Reaktionen aufgenommen worden, obwohl die Einzelhandelsumsätze der konsumorientierten größten Volkswirtschaft der Welt enttäuscht hatten. Die akzeptablen Konjunkturdaten der jüngsten Zeit und der Fortschritt im Syrien-Konflikt hätten die Stimmung der Anleger leicht gehoben, sagte eine Fondsmanagerin in Zürich. Die Märkte erwarteten nun vor allem die Sitzung der US-Notenbank Fed in der kommenden Woche mit Spannung. Dann wird der Offenmarktausschuss der Notenbank entscheiden, ob und wenn ja in welchem Ausmaß die Fed bereits im September ihre stützenden Anleihekäufe zurückfährt. Anleger sorgen sich seit Monaten, dass dies auch die Liquidität an den Aktienmärkten in Mitleidenschaft zieht.

    Im Zuge der am Vorabend auch von den Aktionären durchgewunkenen Übernahme von Kabel Deutschland durch den britischem Mobilfunker Vodafone hatten in Europa vor allem Medienwerte die Nase vorn. Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Media legte 1,07 Prozent zu.  Dazu beigetragen hatten vor allem auch die Kabel Deutschland-Aktien selbst: 6,29 Prozent ging es nach oben, während Vodafone-Titel mit 0,90 Prozent plus einen vergleichsweise kleinen Freudensprung machten.

    Dagegen waren konjunkturanfällige Rohstoffwerte die größten Verlierer - ihr Subindex gab 0,85 Prozent nach. Die Papiere der Bergbaukonzerne Anglo American  und BHP Billiton  etwa verbilligten sich in London um 3,21 beziehungsweise 1,98 Prozent.

    Die Aktionäre des spanischen Textilkonzerns Inditex (Internolix) fanden ihre Papiere mit einem Plus von 2,23 Prozent in der Spitzengruppe im EuroStoxx wieder. Zuvor hatte es von mehreren Seiten positive Analystenkommentare gegeben.

    Nokia-Papiere (Nokia) legten am Schluss um 1,45 Prozent zu, nachdem im Handelsverlauf Spekulationen über einen möglichen Kauf der Drahtlosnetzwerksparte des französischen Ausrüsters Alcatel-Lucent den Kurs noch stärker aufgeheizt hatten. Alcatel-Aktien verloren 1,55 Prozent./men/she

Nachrichten zu Anglo American plcmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Anglo American plcmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,78 0,10% Nokia Oyj (Nokia Corp.)