04.04.2013 18:31:35

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Skeptischer Ausblick der EZB, US-Daten

    PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Ein skeptischer Konjunkturausblick der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die meisten europäischen Aktienmärkte am Donnerstag belastet. Hinzu kamen enttäuschende Arbeitslosenzahlen aus den USA. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) fiel nach einem positiven Handelsstart um 0,67 Prozent auf 2.621,43 Punkte. Seinen bisherigen Jahresgewinn büßte er damit wieder ein. Der CAC 40 in Paris gab um 0,77 Prozent auf 3.726,16 Punkte nach. Der Londoner FTSE 100 verlor 1,19 Prozent auf 6.344,12 Punkte.

    Die Europäische Zentralbank beobachtet die konjunkturelle Entwicklung mit wachsender Sorge und hat grundsätzlich Handlungsbereitschaft signalisiert. Die Notenbank denkt dabei jedoch offenbar weniger an eine Leitzinssenkung, sondern an Hilfen bei der Kreditvergabe an kleinere und mittlere Unternehmen. Der Leitzins blieb unangetastet auf dem Rekordtiefstand von 0,75 Prozent.

    In den USA waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend gestiegen. Die Daten standen besonders im Fokus, da am Freitag die Arbeitslosenzahlen für den Monat März anstehen.

    Europaweit zählten Technologiewerte sowie Aktien von Bau- und Freizeitunternehmen zu den größten Verlierern. Sie büßten im Schnitt bis zu 1,79 Prozent ein.

    Die Versorgerbranche hingegen verbuchte als einziger Sektor Gewinne. Deren Aktien legten im Schnitt um 0,10 Prozent zu. Zu den besten Werten zählten die Titel von EDF mit einem Gewinn von 1,93 Prozent auf 15,585 Euro. Die US-Bank JPMorgan hatte zwar das Kursziel für die Franzosen von 44,00 auf 20,00 Euro eingestampft, signalisiert damit jedoch ein Erholungspotenzial von über 25 Prozent und blieb bei ihrer Kaufempfehlung.

    An der EuroStoxx-Spitze zogen die Versicherungsaktien der ING (ING Groep) nach einer Empfehlung der französischen Investmentbank Exane BNP Paribas um 2,95 Prozent an. Er sei zuversichtlich, dass der Finanzkonzern einen teilweisen Börsengang seines Versicherungsgeschäfts in den USA noch in diesem Jahr realisieren könne, schrieb Analyst Francois Boissin in einer Studie./la/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu ING Groupmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu ING Groupmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 734,68 0,71%
EURO STOXX 50 5 474,85 0,25%
AEX 937,58 -0,11%
EURONEXT 100 1 593,41 0,22%
NYSE International 100 7 959,63 0,21%
EURO STOXX 558,30 0,32%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%