28.04.2015 18:18:41

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax geht nach Kurssprung die Luft aus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Wie gewonnen, so zerronnen: Nach seinem starken Wochenauftakt ist dem deutschen Aktienmarkt am Dienstag wieder die Luft ausgegangen. Zum Handelsende verzeichnete der Leitindex DAX ein deutliches Minus von 1,89 Prozent auf 11 811,66 Punkte. Marktteilnehmern zufolge belasteten der stärkere Euro sowie enttäuschende US-Konjunkturdaten. Die Konsumlaune in den Vereinigten Staaten hatte sich im April überraschend eingetrübt.

Für den MDAX der mittelgroßen Werte ging es um 1,86 Prozent auf 20 917,58 Punkte bergab. Der Technologiewerte-Index TecDAX sank um 1,79 Prozent auf 1647,75 Punkte.

COMMERZBANK AM DAX-ENDE - KAPITALERHÖHUNG ÜBERSCHATTET ZAHLEN

Auch die Lage im Griechenland-Streit behielten die Anleger im Blick. Brüssel reagierte zurückhaltend auf die Ankündigung von Ministerpräsident Alexis Tsipras, wonach ein Kompromiss mit den Geldgebern bis zum 9. Mai möglich sei.

Bei den Einzelwerten stand die Commerzbank im Fokus. Die am Vorabend nach Börsenschluss vorgelegten Zahlen für das erste Quartal hatten zwar die Schätzungen der Analysten übertroffen, wurden aber von einer Kapitalerhöhung überschattet. Vorrangiges Ziel der Maßnahme ist es, das Kapitalpolster zu stärken. Die Bank reagiert damit auf die immer strengeren Anforderungen von Aufsehern und Investoren. Die Papiere des teilverstaatlichten Geldhauses brachen als Dax-Schlusslicht um 5,73 Prozent auf 12,175 Euro ein.

AIRBUS AM MDAX-ENDE - STEIGENDER EUROKURS BELASTET

Über weite Strecken gute Laune herrschte dagegen bei den Aktionären von Daimler, nachdem der Autobauer dank einer erfolgreichen Modelloffensive seinen Gewinn im ersten Quartal deutlich gesteigert hatte. Daimler-Anteilsscheine legten bis zum Nachmittag teils deutlich zu, drehten dann aber im Zuge des stärker bröckelnden Gesamtmarktes ins Minus. Zum Handelsschluss verloren sie 0,69 Prozent.

Mit minus 4,26 Prozent sackten die Anteilsscheine von Airbus (Airbus Group (ehemals EADS)) an das Ende im MDax. Händler machten dafür den wieder aufgewerteten Euro verantwortlich, der den Gewinn des in US-Dollar abrechnenden Flugzeugbauers schmälert. Überzeugend ausgefallene Quartalszahlen beim Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori Seiki (DMG MORI SEIKI AKTIENGESELLSCHAFT) honorierten die Anleger mit einem Kursplus von 1,27 Prozent, womit die Aktie den ersten Platz im MDax belegte. Das früher unter dem Namen Gildemeister bekannte Unternehmen war mit kräftigen Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn ins Jahr gestartet.

DEUTLICHE VERLUSTE AUCH IN PARIS UND LONDON

Im TecDax verloren die Papiere des kriselnden Spezialmaschinenbauers Aixtron nach Quartalszahlen 0,89 Prozent.

Der EuroSTOXX 50 büßte 1,49 Prozent auf 3715,42 Punkte ein. Kräftig nach unten ging es auch für den Pariser Cac-40-Index und den Londoner FTSE-100-Index. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) stand zum europäischen Börsenschluss leicht im Plus.

EUROKURS LEGT DEUTLICH ZU

Am deutschen Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,12 Prozent am Vortag auf 0,13 Prozent. Der Rentenindex Rex zog um 0,18 Prozent auf 140,98 Punkte an. Für den Bund-Future ging es um 0,05 Prozent auf 159,25 Punkte hoch. Der Kurs des Euro legte deutlich zu: Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0927 (Montag: 1,0822) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9152 (0,9240) Euro./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 857,03 0,21%
Dow Jones 43 428,02 -1,69%
MDAX 27 501,51 0,38%