09.12.2015 17:16:40

ROUNDUP/Aktien New York: Dow legt zu - Dupont ziehen an und Ölpreise steigen

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Standardwerte haben sich am Mittwoch etwas von ihren zu Wochenbeginn erlittenen Verlusten erholt. Angesichts eines Kurssprungs bei den Aktien von Dupont stieg der Dow Jones Industrial (Dow Jones) um 0,91 Prozent auf 17 728,18 Punkte. Der Chemiekonzern befindet sich Kreisen zufolge in fortgeschrittenen Verhandlungen über einen Zusammenschluss mit dem Wettbewerber Dow Chemical.

Zudem legten die Ölpreise nach ihrer jüngsten Talfahrt wieder etwas zu. Dies stützte die Aktien der Ölkonzerne und half zugleich, Sorgen vor einer Abschwächung der globalen Konjunktur zu dämpfen.

Der den Gesamtmarkt widerspiegelnde S&P-500-Index (S&P 500) legte um 0,56 Prozent auf 2075,20 Punkte zu. An der Nasdaq-Börse hingegen gab der Technologie-Auswahlindex NASDAQ 100 um 0,18 Prozent auf 4686,40 Punkte nach. Hier drückten schwache Zahlen der Großhandelskette Costco Wholesale etwas auf die Stimmung.

Der mögliche Zusammenschluss der Chemiegiganten Dupont (E I DuPont de Nemours and) und Dow Chemical bescherte deren Aktien Kurssprünge von mehr als 12 Prozent beziehungsweise rund elfeinhalb Prozent. Damit waren die Anteilsscheine von Dupont der klare Favorit im Dow.

Noch in dieser Woche könnte es zu einer Übereinkunft kommen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eingeweihte Personen. Nach dem Zusammengehen soll das Unternehmen allerdings etwa aus kartellrechtlichen Gründen in zwei oder drei Teile aufgespalten werden, hieß es weiter. Noch sei der Abschluss aber nicht in trockenen Tüchern. Beide Unternehmen wollten den Sachverhalt nicht kommentieren.

Es wäre eine Hochzeit der Superlative: Die Unternehmen haben einen Börsenwert von jeweils etwa 60 Milliarden Dollar (55 Milliarden Euro) - es würde ein Branchengigant mit über 90 Milliarden US-Dollar Umsatz entstehen. Jonas Oxgaard vom US-Analysehaus Bernstein Research begrüßte die Pläne ausdrücklich als Traumkombination mit deutlich positiven Auswirkungen vor allem für Dow Chemical. Er bezifferte das Einsparpotenzial auf 2,3 bis 2,7 Milliarden Dollar.

Der Internet-Pionier Yahoo spaltet sich in der Kontroverse um den milliardenschweren Anteil am chinesischen Online-Riesen Alibaba in zwei Unternehmen auf. Statt des Alibaba-Anteils soll nun voraussichtlich das bisherige Internet-Kerngeschäft in eine neue Firma ausgelagert werden. Dabei würden zwei börsennotierte Unternehmen entstehen. Am Aktienmarkt hielt sich die Reaktion der Anleger in Grenzen: Während die Anteilsscheine von Yahoo um 0,11 Prozent nachgaben, ging es für die in New York gelisteten Alibaba-Papiere um 0,60 Prozent nach oben.

Dagegen büßten die Aktien von Costco Wholesale am Ende des Nasdaq 100 rund 4 Prozent ein, nachdem das Unternehmen mit seinem Quartalsgewinn enttäuscht hatte. Auch die Umsatzentwicklung war hinter den Analystenerwartungen zurückgeblieben./la/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 428,02 -1,69%
NASDAQ Comp. 19 524,01 -2,20%