02.03.2022 21:32:39
|
ROUNDUP: Auch Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz stoppt Exporte nach Russland
STUTTGART (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine zieht ein weiterer deutscher Autobauer die Reißleine. Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) stellt seine Exporte nach Russland sowie die Fertigung dort zunächst ein. Das teilte das Unternehmen am Mittwochabend in Stuttgart mit. "Mercedes-Benz wird bis auf Weiteres den Export von Pkw und Vans nach Russland sowie die lokale Fertigung in Russland einstellen", heißt es einer kurzen Mitteilung. Weitere Details wurden nicht genannt.
Mercedes hatte vor knapp drei Jahren sein erstes Pkw-Werk unweit von Moskau eingeweiht - damals noch in Anwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Die für mehr als 250 Millionen Euro gebaute Produktionsstätte bietet mehr als 1000 Arbeitsplätze.
Man arbeite unter anderem mit Zulieferern in der Ukraine zusammen, die verschiedene Komponenten für die Fahrzeugproduktion lieferten, teilte der Autobauer am Mittwoch weiter mit. "Wir beobachten die Situation genau und sind in engem Kontakt mit unseren Lieferanten, um gemeinsam intensiv an Lösungen zur Absicherung unserer Lieferketten zu arbeiten." Dazu gehöre unter anderem auch die Verlagerung von Produktionsumfängen an andere Standorte der Zulieferer. Außerdem werde von der kommenden Woche an vorübergehend die Schichtplanung in einzelnen Werken angepasst. Ausfälle sollten "bestmöglich" vermieden werden, teilte das Unternehmen mit und betonte: "Derzeit laufen unsere Werke weltweit."
Zuvor hatten bereits mehrere andere deutsche Konzerne die ersten Sanktionswellen mitgetragen und ihren Rückzug vom russischen Markt verkündet. Auch der weltgrößte Lastwagenbauer Daimler Truck hat seine Aktivitäten in Russland inklusive der Kooperation mit dem Panzerwagen-Hersteller Kamaz vorerst eingestellt.
Als Schlüsselindustrie in Deutschland könnten die Folgen des Ukraine-Kriegs die deutsche Autoindustrie schwer treffen, denn es fehlen auch wichtige Teile und Rohstoffe. Durch die Kriegshandlungen Russlands würden Lieferketten unterbrochen, teilte der Verband der Automobilindustrie mit. Der Transport sei eingeschränkt, die Produktion in Zulieferbetrieben falle aus. Ein verlässlicher Ausblick sei schwierig: "Fest steht aber: Es wird zu weiteren Beeinträchtigungen bei der Produktion von Fahrzeugen in Deutschland kommen." Grund ist, dass wichtige Teile fehlen und es zu einer Knappheit bei Rohstoffen kommen könnte. Mehrere deutsche Autohersteller hatten bereits von Produktionsunterbrechungen berichtet.
Nach Angaben des Branchenverbands VDA gibt es 49 Fertigungsorte deutscher Zulieferer und Hersteller in Russland und der Ukraine./mov/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17:59 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
15:59 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel: STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Papier Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Mercedes-Benz Group (ex Daimler) von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,98 | 1,26% |
|