CDAX

2 025,62
-28,52
-1,39 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
07.05.2013 13:59:32

ROUNDUP/BGH: Entschädigung bei Verspätung durch verpassten Anschlussflug

    KARLSRUHE (dpa-AFX) - Verpassen Fluggäste ihren Anschlussflug und kommen deshalb am Zielort mit mehr als drei Stunden Verspätung an, haben sie Anspruch auf Entschädigung. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am Dienstag verkündeten Urteil entschieden. Für das Recht auf Ausgleichszahlung sei nur die letztendliche Verspätung am Zielort maßgeblich und nicht die eines der Teilflüge, stellte das Gericht klar. (Az.X ZR 127/11)

    Das Urteil ist ein weiteres in einer ganzen Reihe unterschiedlicher Entscheidungen zu der seit 2005 geltenden EU-Fluggastrechteverordnung. Diese sieht unter anderem bei Annullierungen von Flügen gestaffelte Ausgleichszahlungen zwischen 250 und 600 Euro vor. Dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg zufolge können Passagiere auch bei größeren Verspätungen Entschädigung verlangen. Kein Geld gibt es in der Regel dagegen bei außergewöhnlichen Ereignissen wie einem Streik.

    Im konkreten Fall gaben die BGH-Richter einer Klägerin recht, die für sich und einen Mitreisenden je 600 Euro Entschädigung von der spanischen Fluglinie Iberia verlangt hatte. Sie hatten 2010 einen Flug von Berlin nach Costa Rica über Madrid gebucht. Da der Flug in Berlin sich um eineinhalb Stunden verzögerte, erreichten die beiden ihren Anschluss in Madrid nicht mehr und kamen mit eintägiger Verspätung in Costa Rica an.

    Zuvor hatte der BGH diesen Fall dem EuGH vorgelegt. Das deutsche Gericht wollte wissen, ob die EU-Verordnung auch in dieser Konstellation gilt. Der EuGH bejahte dies im Februar und präzisierte damit EU-Verbraucherrecht. In einem weiteren gleichartigen Fall, über den der BGH am Dienstag mitentscheiden wollte, hatte die verklagte Air France kurz zuvor ihre Revision zurückgenommen./din/DP /mmb

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!