NASDAQ Composite Index
19 183,99
|
-15,18
|
-0,08 %
|
07.05.2013 14:28:38
|
ROUNDUP: BMW ruft 220.000 3er-Modelle wegen defekter Airbags zurück
Die Probleme mit den Airbags schlagen bei den Münchner nach Angaben des Sprechers mit Verzögerung auf, weil BMW erst Wochen nach den japanischen Autobauern von Takata über die fehlerhaften Teile informiert worden sei. Bei Bekanntwerden des ersten Rückrufs Anfang April prüfte das Unternehmen nach eigenen Angaben noch seine Unterlagen, inwieweit auch BMW-Modelle betroffen sein könnten. Der Konzern hatte im April verlauten lassen, Takata sei nur ein kleiner Airbag-Lieferant, dessen Teile nicht in vielen Autos verbaut worden seien.
Weil die nun betroffenen Modelle bereits über zehn Jahre alt sind, geht BMW davon aus, dass noch rund 180.000 dieser Autos weltweit unterwegs sind. Die Reparatur in der Werkstatt werde etwa eine Stunde in Anspruch nehmen, sagte der Sprecher. Zu Zwischenfällen hätten die möglicherweise defekten Airbags bislang nicht geführt./mmb/stb/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 038,19 | -0,78% | |
NASDAQ Comp. | 19 183,11 | -0,08% | |
EURO STOXX 50 | 5 378,39 | -0,68% | |
NIKKEI 225 | 37 722,40 | 0,00% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 522,90 | 0,19% | |
TOPIX 500 | 2 164,67 | -0,02% | |
FTSE GLOB AUTOS | 2 979,46 | 0,05% | |
Prime All Share | 9 286,38 | -0,69% | |
HDAX | 12 580,64 | -0,70% | |
CDAX | 2 060,10 | -0,74% | |
NYSE International 100 | 8 163,56 | -0,07% | |
EURO STOXX | 567,11 | -0,59% |