30.03.2017 07:51:40

ROUNDUP: Chinesesicher Investor will Biotest für 940 Millionen Euro kaufen

DREIEICH (dpa-AFX) - Das Biotechunternehmen Biotest könnte bald einen chinesischen Eigentümer haben. Die Investmentgesellschaft Creat Group Corporation (Creat) will das Unternehmen für insgesamt rund 940 Millionen Euro kaufen. Dabei will Creat den Inhabern der Stammaktie (Biotest) und damit vor allem der Gründerfamilie und der Kreissparkasse Biberach einen kräftigen Aufschlag zahlen. Die Eigentümer der breiter gestreuten und im SDax notierten Vorzugspapiere sollen dagegen nicht mehr bekommen, als die Aktie nach dem jüngsten Kursanstieg an der Börse wert ist.

Bei den Gesprächen über eine Übernahme werde ein Preis für 28,50 Euro je Stammaktie angestrebt, teilte Biotest am späten Mittwochabend im hessischen Dreieich mit. Das wären rund 43 Prozent mehr, als das Papier am Mittwoch zum Ende des Xetra-Handels wert war. Die knapp 20 Millionen Stammpapiere gehören etwas mehr als zur Hälfte der Eigentümerfamilie Schleusner und zu rund 15 Prozent der Kreissparkasse Biberach. 7,4 Prozent liegen bei der LBBW-Tochter BWInvest. Die restlichen rund 27 Prozent befinden sich im Streubesitz.

Für die Vorzugsaktien wollen die Chinesen 19 Euro und damit ziemlich genau das bezahlen, was das Papier zuletzt am Markt gekostet hatte. Die sich zu 100 Prozent im Streubesitz befindenden Vorzugsaktien waren zuletzt deutlich gestiegen und hatten sich damit etwas von ihrem vorangehenden Kursrutsch erholt. Die Aktie war nach ihrem Rekordhoch von 38,133 Euro im Frühjahr 2015 bis knapp über 10 Euro Anfang 2016 abgestürzt.

Aufsichtsrat und Vorstand von Biotest begrüßten die Gespräche. Ein Zusammenschluss mit Creat würde die notwendigen Investitionen in Produkte und Fertigungsanlagen unterstützen. Die Verhandlungen dauern nach Angaben von Biotest derzeit an und es gibt keine Garantie, dass eine endgültige Vereinbarung zwischen den Parteien erzielt werden kann. Die chinesischen Investoren wollen laut Biotest den Firmensitz am Standort im hessischen Dreieich belassen.

Dabei sollen die geltenden Betriebsvereinbarungen, bestehende Tarifverträge sowie die betriebliche Mitbestimmung fortgeführt werden. Biotest beschäftigt weltweit mehr als 2 500 Mitarbeiter. 2016 setzte das Unternehmen 610,4 Millionen Euro um./zb/tav/fbr

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Biotest AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Biotest AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Biotest AG 40,60 0,00% Biotest AG
Biotest AG Vz. 28,40 3,27% Biotest AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

SDAX 14 716,91 1,03%