DAX
07.02.2013 15:49:33
|
ROUNDUP: Endspurt bei Fusionsverhandlungen von American Airlines und US Airways
American Airlines ist nach Passagierzahlen die drittgrößte Fluggesellschaft der Vereinigten Staaten, US Airways ist Nummer fünf. Zusammengenommen würden sie die ebenfalls aus einer Fusion entstandene United Continental
Es gibt allerdings noch zahlreiche Hürden zu meistern, wie das "Wall Street Journal" (Donnerstagausgabe) anmerkte: So seien weder die genauen Besitzverhältnisse, noch die Verteilung der Chefposten endgültig geklärt. Die Verwaltungsräte als oberste Firmengremien hätten nicht einmal Termine angesetzt, um über die Fusion zu beraten.
Es könnte noch Wochen dauern bis eine Vereinbarung stehe, berichtete die Zeitung unter Berufung auf eingeweihte Personen. Dann müssten die Verschwiegenheitsvereinbarungen verlängert werden. Die Verhandlungen zum Zusammenschluss könnten aber auch ganz scheitern, schrieb die Finanznachrichten-Agentur Bloomberg unter Berufung auf eigene Informanten.
Eine entscheidende Rolle bei den Verhandlungen spielen die Gläubiger der insolventen American-Muttergesellschaft AMR
AMR hatte im November 2011 Insolvenz angemeldet und arbeitet mit Kosteneinsparungen an einem Neustart. Seit Anfang 2012 wirbt der Chef der kleinen US Airways ganz offen für eine Fusion, um den größeren Rivalen im harten Wettbewerb Paroli bieten zu können. Im August vereinbarten die zwei Unternehmen, einander die Bücher zu öffnen und gegenüber Dritten Verschwiegenheit über ihre Verhandlungen zu bewahren./das/DP/she
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 798,09 | 1,26% | |
CDAX | 1 943,05 | 1,30% | |
EURO STOXX | 563,43 | 0,57% |