Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
|
15.01.2025 18:21:38
|
ROUNDUP/EU: Lufthansa soll wieder Zubringerflüge für Condor leisten
BRÜSSEL/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Lufthansa soll nach dem Willen der EU wieder Passagiere des Konkurrenten Condor an das Drehkreuz Frankfurt fliegen. Die EU-Kommission fürchtet um den Wettbewerb auf der Strecke zwischen Frankfurt und New York, die auch von der deutschen Ferienfluggesellschaft Condor bedient wird. Nach Auflagen aus dem Mai 2013 muss das Gemeinschaftsunternehmen A++ von Lufthansa, United und Air Canada anderen Airlines helfen, ihre Passagiere ans Drehkreuz Frankfurt zu bringen.
Entscheidung des Bundesgerichtshofs
Lufthansa hat diese zu Sonderkonditionen erbrachten Zubringer auch für andere Condor-Fernflüge im Dezember 2024 beendet. Hintergrund war eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs, der ernsthafte Zweifel an der Rechtmäßigkeit des von Lufthansa gekündigten Vertrages zwischen den beiden Fluggesellschaften äußerte. Die EU-Kommission erklärt nun, dass ein "schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden" drohe, wenn die Zubringerflüge ausblieben.
Condor kann derzeit Plätze in Lufthansa-Maschinen nur zu ungünstigeren Bedingungen buchen als zuvor. Die Airline hat ihr Nordamerika-Programm bereits zusammengestrichen und baut eigene Zubringerflüge zu anderen deutschen und europäischen Flughäfen auf.
Widerspruch der Lufthansa
Der Lufthansa-Konzern erklärt, dass man die Auffassung der EU-Kommission nicht teile. Man prüfe die neuerliche Ankündigung aus Brüssel in den nächsten Tagen.
Die Kommission kündigte in Brüssel zunächst nur ihre Absicht zu einer entsprechenden Anweisung an A++ an. Die Behörde betonte in ihrer Mitteilung, dass es keine Frist gebe, bis wann ein kartellrechtliches Prüfverfahren abgeschlossen sein muss. Lufthansa könne sich nun zur Position der Kommission äußern, im Anschluss wolle man über die mögliche Anordnung von Maßnahmen entscheiden, teilte die Kommission auf Nachfrage mit.
Brüssel wacht darüber, dass sich europäische Firmen an geltendes Wettbewerbsrecht halten. Damit soll etwa verhindert werden, dass Monopole entstehen, die dann beispielsweise Preise für Verbraucher ungehemmt in die Höhe treiben könnten./ceb/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
|
15:59 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Lufthansa bietet für portugiesische Airline TAP (Spiegel Online) | |
|
20.11.25 |
Auch Lufthansa bietet für portugiesische Airline TAP (dpa-AFX) | |
|
20.11.25 |
MDAX-Wert Lufthansa-Aktie: So viel hätte eine Investition in Lufthansa von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Bundesverkehrsminister kündigt weitere Entlastungen bei Flugpreisen an (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
MDAX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
| 18.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 10.11.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Air Canada Voting and Variable Voting | 11,00 | -0,41% |
|
| Lufthansa AG | 7,92 | 2,75% |
|