12.03.2014 21:01:33
|
ROUNDUP: Keine Einigung von EU-Parlament und Mitgliedstaaten bei Bankenunion
Die Finanzminister der 28 EU-Länder hatten sich erst am Dienstag nach zähen Verhandlungen geeinigt, mit neuen Vorschlägen auf die Volksvertretung zuzugehen. So sind sie bereit, den geplanten Notfallfonds für gestrauchelte Geldhäuser schneller aufzubauen als bisher geplant.
Der Grünen-Finanzexperte im EU-Parlament, Sven Giegold, nannte aber auch ein neues Angebot von acht - statt bisher zehn - Jahren "nicht gut genug". Banken sollen in diesen Topf einzahlen, der am Ende 55 Milliarden Euro umfassen soll.
Angesichts der Bedenken der Volksvertreter war eine rasche Einigung nicht erwartet worden. "Hier im Haus (Parlament) gibt es zweifellos ein starkes Bündnis, ein unzureichendes Steuerungssystem nicht hinzunehmen", sagte Giegold. Die Zeit für eine Einigung aber drängt, denn vor den anstehenden Europawahlen kann das Europaparlament spätestens im April entscheiden./scb/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!