28.12.2012 22:01:31
|
ROUNDUP: Monti will Parteien der Mitte in Italien in Wahlkampf führen
Der Chef der bisherigen Experten-Regierung hatte mit den Christdemokraten, verschiedenen Mitgliedern seiner Regierung, Abweichlern der Mitte-Rechts- und der Mitte-Links-Parteien sowie Ferrari-Boss Luca Cordero di Montezemolo beraten. Mit der Nominierung wird der 69-jährige Ökonom Kandidat des Bündnisses für das Amt des Premierministers. Er konkurriert somit zugleich mit seinem Amtsvorgänger als Regierungschef Silvio Berlusconi vom Mitte-Rechts-Block und dem Chef der Demokratischen Partei (PD) Pier Luigi Bersani, der ein Mitte-Links-Bündnis führt.
KEINE BEWERBUNG UM PARLAMENTSMANDAT
Monti will sich aber nicht um ein Parlamentsmandat bewerben, weil er als Senator auf Lebenszeit dort bereits einen Sitz hat. Er zeigte sich zuversichtlich, dass sein Bündnis bei der Wahl "signifikante Ergebnisse" erreichen wird.
Der Wirtschaftswissenschaftler hatte nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Berlusconi im November 2011 die Regierung übernommen, um das Land aus der Krise zu führen. Er brachte in der Schuldenkrise zahlreiche Reformen auf den Weg. Unter den Sparmaßnahmen hat aber die Zustimmung der Bevölkerung zu seiner Politik gelitten.
MONTI-BÜNDNIS KÖNNTE AUF 10 BIS 15 PROZENT KOMMEN
In den Umfragen liegt der PD-geführte Block mit rund 40 Prozent vorn. Er hätte aber keine Mehrheit im Senat sicher und könnte von einer Allianz unter Monti abhängig sein, dessen Bündnis auf 10 bis 15 Prozent kommen könnte. Berlusconis Bündnis einschließlich der anti-europäischen Lega Nord liegt demnach derzeit bei 20 bis 25 Prozent./alv/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!