23.06.2014 18:17:48

ROUNDUP: Reformer Hartz mit neuem Konzept gegen Jugendarbeitslosigkeit

SAARBRÜCKEN (dpa-AFX) - Mit einem Sechs-Punkte-Konzept will der ehemalige VW-Manager und Arbeitsmarktreformer Peter Hartz die europaweite Jugendarbeitslosigkeit in den Griff bekommen. Mehr als fünf Millionen junge Leute ohne Job seien das "heißeste und emotionalste Thema" in Europa, sagte Hartz am Montag zum Auftakt eines internationalen dreitägigen "Europatriates"-Kongresses in Saarbrücken. Zu der Konferenz trafen sich knapp 500 Teilnehmer aus 24 europäischen Staaten, darunter auch EU-Beschäftigungskommissar László Andor.

Die "Jugendgarantie" der EU, wonach jungen Menschen binnen vier Monaten ein Job-, Ausbildungs- oder Praktikumsangebot unterbreitet werden soll, hält Hartz zwar für "eine sehr gute Sache", aber in der Umsetzung für mangelhaft. "In diese Lücke stoßen wir mit dem Beschäftigungsradar, der Talentdiagnostik und dem Social-Franchising-System."

Grundsätzlich identifiziert Hartz bei jungen Arbeitslosen die Gruppe derer, die eine Ausbildung suchen, ausgebildete Jugendliche, die auf Jobsuche sind und als "schwierigste und größte" Gruppe diejenigen ohne Ausbildung. Mit der Talentdiagnostik sollen deren Chancen auf einen passenden Job verbessert werden. Ein "Beschäftigungsradar" soll in den Regionen die Branchen identifizieren, in denen Arbeitsplätze entwickelt werden können.

Zwar geben die EU für Projekte gegen Jugendarbeitslosigkeit viel Geld aus, "aber wenn sie das Problem lösen wollen, müssen sie ganz anderes Geld, ganz andere Ressourcen anfassen", sagte Hartz. Er geht von 215 Milliarden Euro aus. Die sollten jedoch nicht durch öffentliche Verschuldung aufgebracht werden, sondern mit einem neuen Wertpapier, das Ausbildungszeit verbrieft. "Die Finanzwirtschaft könnte daraus ein ganz neues Produkt machen."/hil/DP/jsl

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!