28.02.2016 11:34:40

ROUNDUP: Schön und gemütlich - Handwerk profitiert auch vom 'Homing'-Trend

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die eigenen vier Wände stehen hoch im Kurs - und wer es sich leisten kann, macht es sich zu Hause richtig schön. Seit Jahren schon hält sich dieser sogenannte Homing-Trend, das sorgt neben dem steigenden Wohnungsbedarf und zusammen mit der guten Konsumlaune der Verbraucher für volle Auftragsbücher im deutschen Handwerk.

Profitieren können davon nicht nur Bau- und Ausbaubetriebe, sondern auch Kaminbauer, Schreiner und andere Gewerke. Häufig würden Renovierungsmaßnahmen auch gleich mit energetischen Sanierungen verknüpft, sagte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, der Deutschen Presse-Agentur auf der Handwerksmesse IHM in München. Er betonte, dass sich gerade in diesem Bereich mehr tun müsse, wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen wolle.

Noch bis zum 1. März zeigen die Handwerker auf ihrer wichtigsten Leistungsschau, wie man das eigene Heim zur Wohlfühl-Oase machen kann. Ob maßgefertigte Holzmöbel oder erlesenes Porzellan, edle Textilien oder neue Lösungen für das intelligente und vernetzte Zuhause - die Ideenvielfalt ist groß. Anregungen für die Gartengestaltung gibt es auf der parallel stattfindenden Messe "Garten München". Auch hier stehen Behaglichkeit und Lifestyle im Vordergrund - beispielsweise mit Whirlpools und Lounge-Möbeln für Garten und Terrasse oder beim Themenschwerpunkt Grillen, das sich nicht nur in der warmen Jahreszeit wachsender Beliebtheit erfreut.

Rund zwei Prozent Umsatzplus erwarten Deutschlands Handwerker für das laufende Jahr, nachdem sie bereits 2015 das beste Jahr seit der Wiedervereinigung erlebten. Aber nicht nur den Profis kommt die Freude am Ausbauen, Renovieren und Verschönern zugute. Auch Do-it-yourself, das sogenannte Upcycling - also "aus Alt mach Neu" - und Heimwerken ist angesagt. Im vergangenen Jahr verschaffte das den Baumärkten ordentliche Geschäfte: Rund 13,8 Milliarden Euro Umsatz machten die Bau- und Heimwerkermärkte in Deutschland in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres, flächenbereinigt waren das 0,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Die Zahlen für das Gesamtjahr will der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) erst bei seiner Pressekonferenz am 7. März in Köln vorlegen, doch hatte sich BHB-Hauptgeschäftsführer Peter Wüst zuletzt optimistisch gezeigt./csc/DP/zb

Nachrichten zu HORNBACH Baumarkt AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu HORNBACH Baumarkt AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HORNBACH Holding 77,00 -1,53% HORNBACH Holding
HORNBACH Baumarkt AG 62,00 -1,59% HORNBACH Baumarkt AG