18.11.2012 16:15:33
|
ROUNDUP/'Spiegel': Daimler will Vorstand um China-Experten erweitern
Laut "Spiegel" soll die Erweiterung auf der nächsten Aufsichtsratssitzung beschlossen werden. Auf dem Wachstumsmarkt China fährt Daimler den Konkurrenten Audi und BMW seit längerem hinterher und droht den Anschluss zu verlieren.
Zuletzt hatte der Autobauer Verbesserungen bei der Vertriebsorganisation im Reich der Mitte angekündigt. In China waren seine Verkäufe im Oktober im Jahresvergleich mit minus 3,9 Prozent rückläufig. Die Konkurrenz BMW und Audi spielt in dem Land, dessen riesiger Markt die Zukunft der Oberklasse-Hersteller entscheidend bestimmt, schon heute in einer ganz anderen Liga und vermeldet Monat für Monat zweistellige Zuwächse. BMW kam zuletzt mit rund 30.000 Einheiten auf etwa doppelt so viele Autos wie Daimler.
Der "Spiegel" schreibt, Konzernchef Dieter Zetsche könne sein Ziel, bis 2020 weltweit mehr Autos zu verkaufen als Audi und BMW, nicht erreichen, wenn er die Stellung in China nicht stärke. Im Stuttgarter Vorstand fühlte sich niemand dafür verantwortlich. Ein Grund für die Schwäche sei, dass Daimler in China zwei Vertriebsorganisationen habe, die mehr gegen- als miteinander arbeiteten. Die eine Organisation verkaufe Fahrzeuge aus einem deutsch-chinesischen Gemeinschaftsunternehmen, das Mercedes-Modelle in China produziere. Die andere Gesellschaft biete Fahrzeuge an, die aus Deutschland eingeführt würden./hot/mcs/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Daimler Truck setzt wohl Sparziele: Europa soll bis 2030 effizienter werden - Aktie legt zu (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Neutral-Bewertung von Goldman Sachs Group Inc. für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.at) | |
30.01.25 |
ROUNDUP/Kreise: Daimler Truck will in Europa bis 2030 eine Milliarde Euro sparen (dpa-AFX) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,16 | -1,93% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -1,45% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 559,70 | -0,34% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |