26.06.2014 17:39:48

ROUNDUP: Unwetter trüben Bilanz der Provinzial Nordwest

MÜNSTER (dpa-AFX) - Der Versicherer Provinzial Nordwest hat infolge von Unwetterschäden in Rekordhöhe einen Gewinnrückgang verzeichnet. Der Konzernüberschuss nahm 2013 um 4,4 Prozent auf 130 Millionen Euro ab. Die Beitragseinnahmen stiegen hingegen um 6,7 Prozent auf knapp 3,2 Milliarden Euro, teilte der scheidende Vorstandschef des zweitgrößten Versicherers der Sparkassen-Finanzgruppe, Ulrich Rüther, am Donnerstag in Münster mit.

Zu den Hintergründen, warum er den Konzern mit Sitzen in Münster und Kiel zum Jahresende verlassen wird, äußerte sich Rüther erstmals vage: "Bei den Punkten Kosten und Digitalisierung des Geschäfts wird ja immer wieder der Eindruck erweckt, dass wir da weiter sein müssten. Ich sehe das allerdings anders", sagte Rüther auf Nachfrage.

Die Versicherungsbranche steht wegen der Niedrigzinsphase unter Druck. Die Gesellschafter hatten dem Provinzial-Management deshalb einen strikten Sparkurs und Strukturveränderungen verordnet.

2013 war ein erneuter Fusionsanlauf mit dem Schwester-Unternehmen Provinzial Rheinland an unterschiedlichen Auffassungen der Eigentümer gescheitert. Die Provinzial Nordwest gehört zu je 40 Prozent dem Sparkassenverband Westfalen-Lippe und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kleinere Anteilseigner sind die außerdem Sparkassen in Ostdeutschland und Schleswig-Holstein. Wie im Jahr zuvor können die Eigentümer auch für 2013 mit rund 70 Millionen Euro Ausschüttung rechnen.

Die höchste Schadensbelastung nach Unwettern in der Geschichte des Unternehmens hat die Bilanz 2013 belastet. Die Schadenssumme stieg um 14,7 Prozent auf fast 1,3 Milliarden Euro an. Die Orkantiefs "Xaver" und "Christian" richteten bei den Provinzial-Kunden große Hagel-Schäden an. "Wir konnte das aber durch unsere Rückversicherungen auffangen", erklärte Rüther./lic/DP/stb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!