23.02.2021 23:06:38
|
ROUNDUP: Verwirrung über mögliche neue Lieferengpässe bei Astrazeneca
BRÜSSEL/LONDON (dpa-AFX) - Beim Corona-Impfstoffhersteller AstraZeneca drohen womöglich weitere Lieferengpässe. Unternehmensvertreter hätten der Europäischen Union auch für das zweite Quartal mögliche Produktionsausfälle in Europa angezeigt, sagte ein EU-Vertreter am Dienstagabend der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel. Doch könnten diese Mengen theoretisch aus anderen Impfstofffabriken des Herstellers wettgemacht werden. Es gebe noch keinen akzeptierten Lieferplan für das Quartal.
AstraZeneca teilte auf dpa-Anfrage am Abend mit, man wolle den Vertrag für das zweite Quartal laut jüngster Prognose erfüllen. Dabei solle etwa die Hälfte der in Aussicht gestellten Dosen aus europäischer Produktion kommen. Den Rest werde das Unternehmen aus anderen Teilen der Welt zur Verfügung stellen. Woher der Impfstoff kommen sollte, ging aus der Mitteilung nicht hervor.
"AstraZeneca arbeitet daran, die Produktivität in seiner europäischen Lieferkette zu erhöhen und weiterhin seine globalen Kapazitäten zu nutzen, um die die Lieferung von 180 Millionen Dosen an die EU im zweiten Quartal zu erreichen", hieß weiter.
Zuvor hatte es Medienberichte gegeben, wonach der Konzern die Lieferung im zweiten Quartal auf 90 Millionen Dosen halbieren wolle. Dies wollte jedoch auch die Kommission so nicht bestätigen. Offiziell hieß es, die Verhandlungen mit AstraZeneca über den Lieferplan liefen noch. Das Unternehmen sei dabei, den Plan "zu verfeinern und zu konsolidieren, auf Grundlage aller verfügbaren Produktionsstätten in Europa und außerhalb". Die Kommission erwarte "einen verbesserten Vorschlag für einen Lieferplan".
AstraZeneca hatte bereits Ende Januar überraschend eine drastische Kürzung der Liefermenge an die EU angekündigt: Statt 80 Millionen Dosen wollte das britisch-schwedische Unternehmen wegen Produktionsengpässen in Europa nur 31 Millionen an die EU liefern. Schließlich sagte die Firma 40 Millionen Dosen für die Zeit bis Ende März zu. Es sei jedoch unklar, ob diese Menge wirklich erreicht werde, hieß es aus EU-Kreisen./vsr/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 gibt nach (finanzen.at) | |
14.02.25 |
LSE-Handel FTSE 100 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
13.02.25 |
AstraZeneca-Aktie grün: UBS für AstraZeneca optimistisch (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
13.02.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
12.02.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
10.02.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | AstraZeneca Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 2 ADRs | 44 550,00 | 0,39% |
|
AstraZeneca PLC (spons. ADRs) | 70,50 | -1,40% |
|
AstraZeneca PLC | 141,25 | -2,49% |
|