08.01.2025 16:00:00
|
Rund 2.500 Unternehmen beantragten 2024 eine Forschungsprämie
Ein Gutachten der Österreichischen Forschungsfördeurngsgesellschaft (FFG) attestiert den Unternehmen die Förderwürdigkeit des Projektes. Die FFG unterstützt dabei die Finanzämter als unabhängige Expertenorganisation. Die Finanzämter sind für die Entscheidung über eine Zuerkennung der Forschungsprämie und die Überprüfung der Bemessungsgrundlage zuständig. Die Bearbeitungsdauer wird im Schnitt mit 40 Tagen angegeben.
"Der internationale Standortwettbewerb erfordert attraktive Rahmenbedingungen für wirtschaftsbezogene Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten", sagte Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP). "Auch große Unternehmen, die ihre F&E bezogenen Aktivitäten in den letzten Jahren ausgebaut haben, bezeichnen die Forschungsprämie als einen wesentlichen Vorteil des österreichischen Standorts."
fel/bel

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!