Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
03.10.2022 12:12:45
|
S&P: Hurrikan-Ian-Schäden sind beträchtlich - aber überschaubar
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Ratingagentur S&P geht davon aus, dass Hurrikan Ian zu versicherten Schäden von 30 bis 40 Milliarden US-Dollar führen wird. In einem Artikel schreiben die Analysten, dass die US-Schaden- und Unfallversicherer jedoch gut positioniert seien, um die Schäden aufzufangen. Zudem sollten die Kosten für die globalen Rückversicherer innerhalb der jährlichen Katastrophenbudgets liegen. "Wir gehen davon aus, dass die Ratings durch den Hurrikan weitgehend unbeeinflusst bleiben sollten", sagte John Iten, Kreditanalyst bei S&P Global Ratings.
Hurrikan Ian traf am 28. September im Großraum Fort Myers im Südwesten Floridas als Sturm der Kategorie 4 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 155 Meilen pro Stunde auf Land - fast ein Sturm der Kategorie 5. Die Zugbahn des Sturms durch Florida ähnelte der des Hurrikans Charley, der im August 2004 bei Punta Gorda auf Land traf und damals versicherte Schäden von rund 7 Milliarden Dollar verursachte, wie aus einem Bericht des National Hurricane Center vom 18. Oktober 2004 hervorgeht.
Die Ausdehnung von Ian sei viel größer und der Sturm bewegte sich viel langsamer, so dass die Windschäden weitreichender und die Wasserschäden durch Regenfälle und Sturmfluten schwerwiegender sein sollten. Frühe Schätzungen der versicherten Schäden durch Hurrikan Ian vor dem Eintreffen des Sturms reichten von 15 bis 40 Milliarden Dollar. Angesichts der Größe und Intensität des Hurrikans - einschließlich des Ausmaßes der Sturmflut entlang eines großen Teils der Küste Südwestfloridas - und der Tatsache, dass der Sturm in einem stärker besiedelten Gebiet auf Land traf, geht S&P Global Ratings derzeit davon aus, dass die versicherten Schäden eher am oberen Ende dieser Spanne liegen könnten.
Citizens Property Insurance, der staatlich geförderte Versicherer für Hausbesitzer mit einem landesweiten Marktanteil von etwa 13 Prozent, rechnet mit Schäden von etwa 3,8 Milliarden Dollar, was einen branchenweiten Schaden von etwa 30 Milliarden Dollar bedeutet.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/cbr/ros
(END) Dow Jones Newswires
October 03, 2022 06:13 ET (10:13 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
28.03.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 legt zum Ende des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 gibt mittags nach (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 verliert am Mittwochmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
24.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
20.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.02.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Deutsche Bank AG | |
27.02.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Hannover Rück | 273,80 | -1,19% |
|
Hannover Rueck SE (spons. ADRs) | 46,60 | 2,64% |
|
Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in Muenchen Unsponsored American Depos | 11,40 | -0,87% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 582,60 | -0,61% |
|
Reinsurance Group America Inc | 195,86 | -2,70% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|