05.12.2015 02:02:37
|
Saarbrücker Zeitung: Bofinger regt "Schäuble-Bonds" für Sparer an - Bund sollte Zinsentlastungen an Bürger zurückgeben
Dazu regte Bofinger die Ausgabe von Staatsanleihen mit einem Aufschlag von zwei Prozent über den üblichen Marktzins an. Diese Anleihen mit Bindung für die Altersvorsorge könnten "Schäuble-Bonds" heißen und im Rahmen des Riester-Sparens angeboten werden, schlug Bofinger vor. Auch für die Riester-Rente selbst müssten die staatlichen Zulagen erhöht werden.
"Wir haben doch auch das grundsätzliche Problem, dass die gesetzliche Rentenversicherung in Zukunft deutlich weniger zur Alterssicherung beiträgt, als das jetzt noch der Fall ist", erläuterte Bofinger. Das sei auch wegen der Demografie unvermeidlich. Deshalb müsse man auch andere Wege gehen.
Eine weitere Möglichkeit sieht Bofinger in der Wiedereinführung der Eigenheimzulage, um die Anschaffung von selbst genutztem Wohneigentum zu fördern. Eine andere Möglichkeit sei, den Sparer-Pauschbetrag zu erhöhen, meinte der Ökonom.
OTS: Saarbrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/57706 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!