09.12.2015 16:17:37
|
Saarbrücker Zeitung: Hartz-IV-Empfänger zahlen bei Miete drauf - 620 Millionen Euro für Unterkunft nicht von Jobcentern gedeckt / Kritik der Linken
Den Daten zufolge fehlen einem Hartz-IV-Haushalt damit im Schnitt rund 16,50 Euro im Monat beziehungsweise 197 Euro im Jahr für anderweitige Ausgaben. "Praktisch geht das zu Lasten der Mittel, die eigentlich der Sicherung des Lebensunterhalts der Betroffenen dienen sollen", kritisierte Zimmermann.
Am höchsten ist die Belastung mit 285 Euro pro Jahr für Betroffene in Rheinland-Pfalz, am niedrigsten mit 125 Euro im Land Bremen.
Die anerkannten Kosten für Unterkunft und Heizung orientieren sich an den örtlichen Richtlinien der Kommunen und sind im Einzelfall niedriger als die tatsächlichen Wohnkosten. "Die öffentliche Hand spart offenkundig durch zu niedrige Angemessenheitsgrenzen auf Kosten der Betroffenen", kritisierte Zimmermann. Dadurch müssten sich Hartz-IV-Empfänger noch weiter einschränken, um nicht Mietschulden anzuhäufen, oder gar obdachlos zu werden.
OTS: Saarbrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/57706 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!