17.09.2016 07:02:37
|
Saarbrücker Zeitung: Mehrheit der Deutschen hat nichts gegen Windräder
Windräder sind in Deutschland umstritten. Kritiker führen an, sie seien zu laut, zu gefährlich für Vögel und der Aufbau führe meist zu einem massiven Eingriff in die Natur. Nach Ansicht des Geschäftsführers der Lobbyorganisation, Philipp Vohrer, zeigt die Umfrage jedoch, dass die Skepsis vor dem Ausbau der Erneuerbaren häufig unbegründet ist. "Bei Menschen, die Erneuerbaren-Anlagen aus ihrer Nachbarschaft kennen, steigt die Akzeptanz deutlich an", sagte Vohrer der Zeitung.
Laut Umfrage halten sogar 93 Prozent der Befragten den Ausbau der Erneuerbaren Energien für wichtig bis außerordentlich wichtig. Gleichwohl glauben nur 37 Prozent, dass durch mehr Wind, Solar oder Biomasse langfristig die Energiekosten für den Verbraucher sinken werden.
OTS: Saarbrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/57706 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!