Emissionen reduzieren |
15.09.2022 15:27:39
|
Samsung-Aktie: Samsung präsentiert reue Umweltstrategie - CO2-Neutralität bis 2050
Das Unternehmen antworte mit seinem umfassenden Plan auf die "Gefahren des Klimawandels", sagte der Vizevorsitzende von Samsung Electronics, Han Jong Hee. "Die Konsequenzen der Untätigkeit sind unvorstellbar." Samsung ist auch marktführend bei Speicherchips und Fernsehern.
Als Teil der Strategie verpflichtete sich Samsung im Rahmen einer globalen Initiative, 100 Prozent seines Stroms bis spätestens 2050 aus erneuerbaren Energiequellen zu beziehen. Der Initiative RE100 (renewable electricity) unter Leitung der 2004 gegründeten Climate Group haben sich bisher nach Angaben der Gruppe mehr als 370 einflussreiche Unternehmen angeschlossen.
Samsung will bis 2030 mehr als 7 Billionen Won (über 5 Milliarden Euro) in verschiedene Umweltinitiativen investieren. Dazu gehöre auch, "Elektroschrott" wiederzuverwerten, Prozessgase - ein Nebenprodukt der Halbleiter-Herstellung - und den Schadstoffausstoß zu verringern sowie Wasser zu sparen. Die Zahl schließe die Kosten für die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien noch nicht ein, hieß es.
Greenpeace bezeichnete die Pläne Samsungs als ein "starkes Signal für den Übergang zu sauberer Energie". Doch das Zieljahr 2050 sei zu spät, wurde der Klimaaktivist Yeon Ho Yang von Greenpeace in Ostasien zitiert. Dadurch stelle sich Samsung hinter andere große Technologieunternehmen wie Apple, Microsoft und Google. Samsung selbst räumte ein, dass es Probleme gebe, in Südkorea an Energie aus erneuerbaren Quellen zu gelangen.
/dg/DP/ngu
SEOUL (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
03.02.25 |
Samsung chair cleared of fraud and stock manipulation (Financial Times) | |
31.01.25 |
Samsung-Aktie verliert: Samsung enttäuscht mit Bilanzvorlage - Schwaches erstes Quartal in Sicht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Samsung steckt weiter viel Geld in Verbesserung von Hochleistungs-KI-Chips (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Samsung predicts profit hit from weak chip sales as US curbs bite (Financial Times) | |
30.01.25 |
Ausblick: Samsung öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Samsung überrascht mit Galaxy S25 Edge: Börse reagiert verhalten (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Samsung unveils new AI-powered smartphone in fight against Apple (Financial Times) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Samsung | 55 800,00 | 0,00% |
|