06.04.2015 20:57:39
|
Schwäbische Zeitung: Aggressive Gewerkschaften - Kommentar
Ravensburg (ots) - Die deutschen Gewerkschaften sind so aggressiv
wie seit Jahren nicht mehr. Das rücksichtslose Gebaren kleiner
Interessenvertretungen wie der Lokführergewerkschaft GDL oder der
Pilotenvereinigung Cockpit hat Organisationen wie Verdi und IG Metall
angestachelt. Selbst die sonst so friedfertige Chemiegewerkschaft
drohte damit, erstmals seit 40 Jahren zu streiken.
Zwischen Spartengewerkschaften und Massenorganisationen tobt ein Wettstreit um den besten Abschluss, der für die deutsche Wirtschaft böse enden kann. Denn mit niedrigen Lohnkosten können die Deutschen nicht werben, wohl aber mit wenigen Streiktagen.
Im England der 1970er-Jahre überboten sich kleine und große Gewerkschaften mit Lohnforderungen, ein Ausstand folgte auf den nächsten. Am Ende war Großbritannien als Industrieland erledigt.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!