19.05.2016 20:02:41
|
Schwäbische Zeitung: Die Terrorbande hat viel erreicht - Leitartikel zu Egyptair-Absturz
In wenigen Wochen beginnt in Frankreich die Fußball-Europameisterschaft. Auch hier gilt: Die Terroristen haben schon viel erreicht. Denn in die Vorfreude hat sich ein zunehmend mulmiges Gefühl gemischt. Es mutet wie das sprichwörtliche Pfeifen im Walde an, wenn die französischen Behörden beteuern, sie hätten die Lage bestens im Griff. Das stimmt natürlich nicht. Es kann gar nicht stimmen, weil Unberechenbarkeit ebenfalls ein Wesenszug des Terrors ist. Kein Sicherheitsapparat der Welt wäre in der Lage, die tausendfachen Möglichkeiten für Anschläge bei einem Großereignis wie diesem im Auge zu behalten. Nur mit viel Glück wird nichts passieren. Als nicht sehr hilfreich muten auch die Warnungen des Bundeskriminalamts an.
Das Eröffnungsspiel sei gefährdet, das Endspiel sei gefährdet, weiche Ziele - Zuschauer beim Public Viewing etwa - seien gefährdet. Etwas Konkretes wisse man aber nicht. Mit Verlaub: Wenn dies die Erkenntnisse von Experten sind, dann gibt es viele Millionen Experten. In Wirklichkeit handelt es sich um eine spezielle Variante des Pfeifens im Walde. Weil die BKA-Leute Anschläge in Frankreich befürchten, wollen sie sich quasi absichern. Im Falle eines Falles könnten sie darauf verweisen, sie hätten ja bereits im Vorfeld gewarnt. Was sie jetzt aber tatsächlich erreicht haben, ist zusätzliche Verunsicherung - ganz im Sinne der Terroristen.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!