13.10.2015 20:37:37
|
Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Pegida: Kampf den Brandstiftern
Und von dort aus ist es nur noch ein winziger Schritt zu echtem Terror: Dass - vor allem in Ostdeutschland - zunehmend Abgeordnetenbüros verwüstet, Asylbewerberheime angezündet und Journalisten angegriffen werden, kommt nicht von ungefähr. Viel zu lange hat vor allem die Politik in Sachsen tatenlos zugeschaut, wie Populisten die Straßen erobert haben. Es ist höchste Zeit, dass die bisher schweigende große Mehrheit im Land klarstellt, wo die Grenze der Toleranz liegt. Die ist übrigens auch erreicht, wenn Demonstranten Kinder mit Kastanien bewerfen, eine Anti-Gabriel-Guillotine gegen TTIP ins Feld führen oder Homosexuellen im Internet den Tod wünschen - wie jüngst in Stuttgart, Berlin und Heilbronn geschehen.
Der von Pegida gesäte Hass ist längst aufgegangen, in Ost und auch in West: Gerade ist ein Reutlinger Bezirksbürgermeister nach persönlichen Drohungen gegen ihn in der Flüchtlingskrise zurückgetreten. Das ist nicht zu akzeptieren. Wir müssen zusammenstehen, um das Recht auf freie Meinungsäußerung gegen jene Brandstifter zu verteidigen, die sich eben darauf berufen.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!