29.09.2013 21:14:58

Schwäbische Zeitung: Mehr Freiheit steht den Grünen gut - Kommentar

Ravensburg (ots) - Die Zukunft der Grünen liegt in der Mitte. Eine Partei, die weite Teile der Gesellschaft in ihren grundlegenden Positionen hinter sich weiß, kann nicht mit einem linken Programm punkten. Jetzt wollen die Parteilinken nur falsch verstanden worden sein. Doch wer mit dem Habitus des Weltverbesserers immer wieder Verbote - und nichts anderes war es oft - fordert, braucht sich nicht zu wundern, wenn seine Partei als Bevormundungspartei wahrgenommen wird.

Ideologische Politik hat zudem oft Kehrseiten, die ihren Initiatoren irgendwann auf die Füße fallen. Beispiel Biosprit: E10 schont zwar das Klima, fördert aber auch riesige Monokulturen beim Pflanzen-Anbau. Beispiel Windräder: Sie liefern grünen Strom, gefährden aber Vögel und Fledermäuse. Umweltschutz und Klimaschutz ist eben nicht immer dasselbe, und nur eine Politik, die die Bedürfnisse der Menschen, aber auch der Wirtschaft ernst nimmt, schafft es, auch differenzierte Positionen zu solchen Themen zu vermitteln. Die Wähler danken so etwas. Bevormundung ist hingegen fehl am Platz, vielmehr müssen die Grünen ihre liberalen Wurzeln wiederfinden und den Menschen mehr Freiraum lassen. Nur wenn die Wähler sehen, dass die Partei nicht ideologisch argumentiert, werden sie sich ihr wieder zuwenden. Mehr Freiheitsliebe stünde grüner Politik gut zu Gesicht.

OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2

Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!