16.10.2014 19:42:58
|
Schwäbische Zeitung: Parlamentarisches Armutszeugnis
Ravensburg (ots) - Ein überforderter Vorsitzender, ein Obmann mit
einem seltsamen Verhältnis zur Wahrheit, ein Whistleblower, der
Interna der Fraktion in die Welt setzt. Nur dreier grüner Zutaten hat
es gebraucht, um aus der NSU-Enquete in Rekordzeit eine
parteipolitische Witzveranstaltung zu machen und die grüne
Regierungsfraktion in den Krisenmodus zu stürzen. Selbst Zweifler an
der Enquete konnten sich nicht vorstellen, dass sich das Gremium so
schnell selbst demontiert.
Es ist ein parlamentarisches Armutszeugnis: Fünf Monate nach Einsetzung kreist die Kommission vorwiegend um sich selbst: Greifbares zur Vorbeugung rechter Gewalt gibt es bislang ebenso wenig wie neue Erkenntnisse zum Südwest-Netzwerk der NSU-Mörder. Die nächsten Monate sind die wohl letzte Chance zum Neustart. Die Grünen haben es in der Hand, diesen zu schaffen - oder die Enquete endgültig zu versemmeln.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!