Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
| Kursverlauf |
04.11.2025 12:27:05
|
Schwache Performance in Zürich: SMI am Mittag mit Abgaben
Um 12:09 Uhr steht im SIX-Handel ein Minus von 0,50 Prozent auf 12 174,51 Punkte an der SMI-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,412 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der SMI 0,433 Prozent tiefer bei 12 182,56 Punkten, nach 12 235,54 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 12 194,33 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12 100,51 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, einen Wert von 12 507,17 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 04.08.2025, notierte der SMI bei 11 818,63 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.11.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 896,94 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 4,74 Prozent aufwärts. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 13 199,05 Punkte. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Alcon (+ 2,51 Prozent auf 60,44 CHF), Geberit (+ 1,83 Prozent auf 601,80 CHF), Roche (+ 0,35 Prozent auf 260,40 CHF), Givaudan (+ 0,28 Prozent auf 3 263,00 CHF) und Novartis (+ 0,26 Prozent auf 99,76 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Richemont (-2,69 Prozent auf 157,45 CHF), Kühne + Nagel International (-2,44 Prozent auf 150,10 CHF), Partners Group (-2,20 Prozent auf 949,60 CHF), Logitech (-2,09 Prozent auf 96,58 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,92 Prozent auf 58,26 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 1 355 125 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 221,494 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 10,82 zu Buche schlagen. Mit 5,37 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel: SMI am Mittwochmittag fester (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Börse Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Börse Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
SMI aktuell: SMI stärker (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Richemontmehr Analysen
| 08:32 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.11.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
| 19.11.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
| 18.11.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,86 | 0,95% |
|
| Alcon AG | 68,38 | 0,15% |
|
| Geberit AG (N) | 674,20 | 0,48% |
|
| Givaudan AG | 3 634,00 | 2,34% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 172,85 | 0,35% |
|
| Logitech S.A. | 96,76 | 1,75% |
|
| Novartis AG | 111,95 | -0,36% |
|
| Partners Group AG | 1 028,00 | 2,29% |
|
| Richemont | 182,10 | 0,66% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 307,40 | -0,61% |
|
| Swiss Re AG | 152,05 | 1,00% |
|
| UBS | 32,90 | 0,00% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 616,80 | -0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 833,96 | 0,02% |