Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
Marktbericht |
10.03.2025 09:29:41
|
Schwache Performance in Zürich: SMI zeigt sich zum Start leichter
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,03 Prozent leichter bei 13 072,52 Punkten. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,520 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,263 Prozent höher bei 13 111,05 Punkten in den Montagshandel, nach 13 076,68 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 13 111,29 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 13 072,45 Punkten verzeichnete.
SMI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 10.02.2025, wurde der SMI auf 12 627,84 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 10.12.2024, wies der SMI einen Stand von 11 642,39 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, bei 11 647,14 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 12,46 Prozent nach oben. Bei 13 199,05 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 570,13 Punkten verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Kühne + Nagel International (+ 0,81 Prozent auf 210,40 CHF), Givaudan (+ 0,80 Prozent auf 4 033,00 CHF), Alcon (+ 0,62 Prozent auf 81,04 CHF), Sonova (+ 0,51 Prozent auf 276,00 CHF) und Swiss Re (+ 0,38 Prozent auf 145,80 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Holcim (-1,36 Prozent auf 99,58 CHF), Logitech (-1,12 Prozent auf 84,40 CHF), Partners Group (-0,72 Prozent auf 1 315,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,35 Prozent auf 49,06 CHF) und Richemont (-0,27 Prozent auf 164,40 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 406 640 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 256,285 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Unter den SMI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Swiss Re-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 4,90 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
09:29 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
16.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI präsentiert sich am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: Das macht der SMI am Nachmittag (finanzen.at) | |
16.09.25 |
SLI aktuell: SLI präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So entwickelt sich der SMI am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
04.09.25 | Roche Buy | UBS AG | |
01.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.08.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
29.07.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.25 | Roche Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 59,98 | -0,53% |
|
Alcon AG | 65,50 | -0,21% |
|
Givaudan AG | 3 585,00 | -1,13% |
|
Holcim AG | 73,02 | -1,11% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 178,60 | 0,11% |
|
Logitech S.A. | 94,40 | -0,67% |
|
Partners Group AG | 1 143,00 | -1,85% |
|
Richemont | 158,40 | -3,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 258,50 | 0,04% |
|
Sonova AG | 252,10 | 0,68% |
|
Swiss Re AG | 147,65 | -0,07% |
|
UBS | 34,68 | -2,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 992,97 | -0,21% |