CPH Group Aktie
WKN: 913709 / ISIN: CH0001624714
| SPI-Performance |
02.08.2024 09:30:05
|
Schwacher Handel: SPI zum Handelsstart in der Verlustzone
Um 09:12 Uhr verliert der SPI im SIX-Handel 2,02 Prozent auf 16 026,30 Punkte. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,216 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 1,77 Prozent tiefer bei 16 066,93 Punkten in den Freitagshandel, nach 16 356,34 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 16 103,00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16 026,30 Punkten lag.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der SPI bislang ein Minus von 1,71 Prozent. Vor einem Monat, am 02.07.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15 955,51 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.05.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 15 002,28 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.08.2023, wies der SPI einen Wert von 14 790,86 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 10,00 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SPI bereits bei 16 484,31 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14 455,60 Zählern.
Tops und Flops im SPI aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Molecular Partners (+ 10,76 Prozent auf 6,59 CHF), SHL Telemedicine (+ 4,68 Prozent auf 3,80 CHF), Evolva (+ 4,65 Prozent auf 0,90 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 3,29 Prozent auf 0,44 CHF) und Zuger Kantonalbank (+ 1,45 Prozent auf 8 400,00 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen GAM (-9,94 Prozent auf 0,21 CHF), ams (-8,01 Prozent auf 1,09 CHF), VAT (-6,20 Prozent auf 413,00 CHF), Curatis (-5,63 Prozent auf 5,70 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-4,82 Prozent auf 46,43 CHF).
Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die ams-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 966 422 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 262,099 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,54 erwartet. Die CPH Group-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,53 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SHL Telemedicinemehr Nachrichten
|
24.10.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI fällt mittags (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
SPI-Papier SHL Telemedicine-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in SHL Telemedicine von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI am Mittwochnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Handel in Zürich: SPI mittags leichter (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu CPH Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,62 | 0,73% |
|
| CPH Group | 69,20 | -0,86% |
|
| Curatis AG | 13,00 | 1,17% |
|
| EMS-CHEMIE AG | 619,00 | 0,08% |
|
| Evolva Holding AG | 0,87 | -4,42% |
|
| GAM AG | 0,16 | -0,73% |
|
| Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,00% |
|
| Molecular Partners AG | 2,90 | -0,69% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 305,60 | -1,23% |
|
| SHL Telemedicine | 1,06 | -9,40% |
|
| Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
| VAT | 365,80 | 1,41% |
|
| Zuger Kantonalbank | 9 280,00 | -0,43% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 348,92 | 0,13% |