Siemens Aktie

Siemens für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50-Entwicklung 14.10.2025 15:59:10

Schwacher Handel: STOXX 50 sackt am Nachmittag ab

Schwacher Handel: STOXX 50 sackt am Nachmittag ab

Am Dienstag bewegt sich der STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,68 Prozent leichter bei 4 687,67 Punkten. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,301 Prozent auf 4 705,74 Punkte an der Kurstafel, nach 4 719,93 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 705,74 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 665,01 Zählern.

STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, bei 4 567,56 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.07.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 521,17 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 14.10.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 515,12 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,04 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 921,71 Zählern.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Enel (+ 1,58 Prozent auf 8,48 EUR), Unilever (+ 1,16 Prozent auf 45,28 GBP), GSK (+ 1,14 Prozent auf 16,46 GBP), Zurich Insurance (+ 1,13 Prozent auf 575,20 CHF) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,03 Prozent auf 569,20 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Siemens (-3,62 Prozent auf 237,20 EUR), Rheinmetall (-2,71 Prozent auf 1 828,50 EUR), Rolls-Royce (-2,70 Prozent auf 10,98 GBP), UBS (-2,46 Prozent auf 31,68 CHF) und BP (-2,30 Prozent auf 4,12 GBP) unter Druck.

Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Rolls-Royce-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 12 853 481 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 315,468 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 7,39 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,90 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen

14.10.25 BP Sector Perform RBC Capital Markets
14.10.25 BP Neutral UBS AG
14.10.25 BP Hold Jefferies & Company Inc.
03.10.25 BP Neutral JP Morgan Chase & Co.
29.09.25 BP Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 844,90 -0,44% ASML NV
BNP Paribas S.A. 76,00 0,69% BNP Paribas S.A.
BP plc (British Petrol) 4,79 -2,00% BP plc (British Petrol)
Diageo plc 20,60 0,00% Diageo plc
Enel S.p.A. 8,46 1,27% Enel S.p.A.
GSK PLC Registered Shs 18,72 0,27% GSK PLC Registered Shs
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,48 -0,13% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 567,60 0,75% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Rheinmetall AG 1 833,00 -2,16% Rheinmetall AG
Rolls-Royce Plc 12,84 -2,13% Rolls-Royce Plc
Siemens AG 238,60 -3,20% Siemens AG
UBS 34,24 -1,64% UBS
Unilever plc 52,42 1,00% Unilever plc
Zurich Insurance AG (Zürich) 625,80 2,32% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 703,93 -0,34%