SPI-Kursverlauf |
04.10.2024 15:59:39
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI notiert im Minus
Am Freitag notiert der SPI um 15:39 Uhr via SIX 0,04 Prozent leichter bei 16 035,60 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,174 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,105 Prozent schwächer bei 16 025,67 Punkten, nach 16 042,50 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag am Freitag bei 15 984,29 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16 073,87 Punkten erreichte.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 1,39 Prozent nach unten. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 04.09.2024, den Wert von 16 161,64 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.07.2024, bewegte sich der SPI bei 16 072,05 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.10.2023, wies der SPI einen Wert von 14 084,96 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 10,06 Prozent. Bei 16 557,98 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 455,60 Zählern erreicht.
SPI-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Relief Therapeutics (+ 17,08 Prozent auf 2,81 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 9,93 Prozent auf 0,16 CHF), HOCHDORF (+ 6,45 Prozent auf 0,66 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 6,16 Prozent auf 18,60 CHF) und Curatis (+ 5,35 Prozent auf 9,06 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen Highlight Event and Entertainment (-28,22 Prozent auf 5,85 CHF), ONE swiss bank (-11,25 Prozent auf 3,55 CHF), GAM (-10,92 Prozent auf 0,17 CHF), Xlife Sciences (-7,22 Prozent auf 27,00 CHF) und DocMorris (-6,35 Prozent auf 31,88 CHF).
Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 1 657 986 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 240,412 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,54 erwartet. Die Adecco SA-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,67 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Highlight Event and Entertainment AGmehr Nachrichten
30.01.25 |
Gewinne in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
SIX-Handel: SPI legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
29.01.25 |
SIX-Handel: So bewegt sich der SPI am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
29.01.25 |
SPI-Wert Highlight Event and Entertainment-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Highlight Event and Entertainment-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI notiert nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI am Mittag in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Highlight Event and Entertainment AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 52,56 | 1,70% | |
Curatis AG | 12,60 | -3,08% | |
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 91,60 | 4,09% | |
dormakaba Holding AG | 636,00 | 1,19% | |
GAM AG | 4,07 | 2,36% | |
Highlight Event and Entertainment AG | 17,40 | -2,25% | |
HOCHDORF AG | 94,80 | -14,90% | |
Kuros (Kuros Biosciences) | 1,61 | -13,67% | |
Leclanche (Leclanché SA) | 1,54 | -0,32% | |
ONE swiss bank | 3,60 | -6,49% | |
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% | |
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% | |
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% | |
UBS | 10,46 | -0,48% | |
Xlife Sciences AG | 20,60 | -0,96% |
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 639,04 | -0,61% |