27.11.2017 16:20:49
|
Shell beteiligt sich an Ladenetz für E-Autos
Von Adam Clark
LONDON (Dow Jones)--Der Ölkonzern Shell beteiligt sich am europaweiten Bau von Schnellladesäulen für Elektroautos. Shell kooperiert mit dem Gemeinschaftsprojekt Ionity von Daimler, Volkswagen, BMW und Ford. In zehn europäischen Ländern will der britisch-niederländische Energiekonzern Stromzapfsäulen, beginnend an den 80 größten Tankstellen, zur Verfügung stellen. Jede Station soll mit sechs Zapfsäulen ausgestattet werden.
Die Gründungsmitglieder von Ionity wollen bis 2020 rund 400 leistungsfähige Ladestationen an Fernverkehrswegen errichten. Für Osteuropa hatte das Projekt bereits OMV gewonnen. Der Ölkonzern will Ladestationen in Österreich, Tschechien, Ungarn und Slowenien aufbauen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/bam
(END) Dow Jones Newswires
November 27, 2017 10:21 ET (15:21 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Royal Dutch Shell PLCShs -B- American Deposit Receipt Repr 2 Shs -B-mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Royal Dutch Shell PLCShs -B- American Deposit Receipt Repr 2 Shs -B-mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,78 | 4,76% |
|
BMW Vz. | 77,70 | 4,65% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 15,10 | 2,03% |
|
Ford Motor Co. | 8,93 | 0,00% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
Volkswagen (VW) St. | 103,20 | 2,89% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|