ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Kursentwicklung im Fokus |
18.09.2025 09:29:02
|
SIX-Handel: SMI präsentiert sich zum Start fester
Am Donnerstag tendiert der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0,19 Prozent höher bei 12 021,88 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 1,388 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,265 Prozent auf 12 030,72 Punkte an der Kurstafel, nach 11 998,96 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 020,83 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 037,18 Zählern.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang ein Minus von 1,64 Prozent. Vor einem Monat, am 18.08.2025, wies der SMI einen Wert von 12 071,88 Punkten auf. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 18.06.2025, den Stand von 11 959,47 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.09.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 982,30 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,42 Prozent zu. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 13 199,05 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Partners Group (+ 1,10 Prozent auf 1 100,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,05 Prozent auf 55,80 CHF), Holcim (+ 0,73 Prozent auf 68,64 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,69 Prozent auf 168,05 CHF) und Swiss Re (+ 0,58 Prozent auf 139,70 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Lonza (-1,58 Prozent auf 537,20 CHF), Richemont (-0,34 Prozent auf 147,70 CHF), Nestlé (-0,25 Prozent auf 71,32 CHF), Alcon (-0,20 Prozent auf 61,10 CHF) und Givaudan (-0,15 Prozent auf 3 298,00 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Nestlé-Aktie aufweisen. 117 787 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 220,474 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 10,79 zu Buche schlagen. Im Index weist die Zurich Insurance-Aktie mit 4,93 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
12:27 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12:27 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel: SMI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
12.09.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
09.09.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.08.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
19.08.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 59,86 | -0,20% |
|
Alcon AG | 65,16 | -0,52% |
|
Givaudan AG | 3 526,00 | -0,59% |
|
Holcim AG | 73,64 | 0,85% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 179,55 | 0,53% |
|
Lonza AG (N) | 573,80 | -2,02% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,06 | 0,10% |
|
Partners Group AG | 1 166,50 | 2,06% |
|
Richemont | 158,75 | 0,22% |
|
Roche AG (Genussschein) | 261,10 | 0,27% |
|
Swiss Re AG | 149,50 | 1,25% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 598,20 | -0,53% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 040,41 | 0,35% |