31.05.2015 15:48:40
|
Sky Deutschland überträgt DFB-Pokalfinale erstmals live in Ultra-HD
BERLIN (dpa-AFX) - Mit dem Pokalfinale zwischen BVB (Borussia Dortmund) und dem VFL Wolfsburg will der Bezahlsender Sky Deutschland eine Premiere beim Ultra-HD-Format für schärfere Bilder feiern. Erstmals soll das Spiel live in der besseren Qualität in die Sky Lounge in Berlin sowie 13 weitere Sky Bars in Deutschland übertragen werden. Dafür wurde das Olympia Stadion rundum mit 32 Spezialkameras bestückt, die aus allen Winkeln das Spielgeschehen verfolgen. Erstmals solle damit eine Übertragung ausschließlich mit Ultra-HD-Material erfolgen, ohne dass auf HD-Bilder zurückgegriffen werde, sagte Sky-Produktionsleiter Alessandro Reitano.
Bilder in Ultra-HD haben eine viermal höhere Auflösung als herkömmliches Full-HD und bieten eine besondere Detail-Schärfe. Mit zusätzlichen Verfahren wie High Dynamic Range, das erste TV-Geräte bereits unterstützen, sollen sie künftig auch einen deutlich erhöhten Kontrastumfang haben. Die aktuelle Übertragung des Finales wird auf TV-Geräten von Samsung (Samsung Electronics GDRS) wiedergegeben.
Ultra-HD hat vier Mal mehr Bildpunkte als das weit verbreitete Full-HD-Format. Das bietet schärfere Bilder. Eine der größten Herausforderungen waren bislang schnelle Kameraschwenks und die Berechnung von Zeitlupen-Darstellungen aus den großen Datenmengen in Echtzeit. Das Problem soll mit der Kamera-Technik "FreeD" der vor drei Jahren gegründeten Firma Replay Technologies gelöst werden. Die Kameras der israelisch-amerikanischen Firma können aus jedem Winkel in das Spielgeschehen zoomen und ermöglichen auch, dass etwa bei einem Torschuss in Zeitlupe zwischen verschiedenen Perspektiven hin und her geschwenkt werden kann.
Im Hintergrund rechnen Server mit neuen Prozessoren von Intel die großen Datenmengen fast in Echtzeit um. Im Vergleich zu einer Übertragung im HD-Format fällt bei Ultra-HD die vierfache Menge an Daten an. Um sie in Echtzeit zu encodieren, ist eine bis zu zehn Mal höhere Leitungskapazität erforderlich. Die Server, die inzwischen in einen Ü-Wagen passen, hätten noch vor wenigen Jahren ein Vielfaches an Platz benötigt, sagte Dieter Hoffend von Intel.
Die aktuelle Übertragung sei noch eine Materialschlacht, da zusätzlich zur Ultra-HD-Aufnahme das Finale auch parallel in HD aufgezeichnet werde, sagte Reitano.
Das im Berliner Olympia-Stadion aufgenommene Signal wird bei der Übertragung über Glasfaserkabel unkomprimiert und ohne Qualitätsverlust nach München geschickt und dann mit einer Übertragungsrate von 35 Megabit und etwa 20 Sekunden Verzögerung über Satellit auf die Ultra-HD-Fernsehgeräte von Samsung in den Sky-Bars übertragen.
In der Branche gibt es Streit darüber, wie Ultra-HD-Bilder am besten übermittelt werden können. Streaming-Dienste sehen sich im Vorteil mit dem Weg über das Internet. Satelliten-Anbieter betonen, dass sie die Übertragungen genauso gut bewältigen können./gri/DP/stw
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
03.02.25 |
Samsung chair cleared of fraud and stock manipulation (Financial Times) | |
31.01.25 |
Samsung-Aktie verliert: Samsung enttäuscht mit Bilanzvorlage - Schwaches erstes Quartal in Sicht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Samsung steckt weiter viel Geld in Verbesserung von Hochleistungs-KI-Chips (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Samsung predicts profit hit from weak chip sales as US curbs bite (Financial Times) | |
30.01.25 |
Ausblick: Samsung öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Samsung überrascht mit Galaxy S25 Edge: Börse reagiert verhalten (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Samsung unveils new AI-powered smartphone in fight against Apple (Financial Times) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,24 | -1,52% |
|
Intel Corp. | 23,61 | 6,38% |
|
Samsung | 56 000,00 | 0,36% |
|