23.02.2010 08:00:00

Sodexo Essenschecks gleichen Kassenbelastung locker aus

Viele gesetzliche Krankenkassen erheben mit der Lohnabrechnung im Februar erstmals die so genannten Zusatzbeiträge. Betroffen ist die Mehrheit der gesetzlich krankenversicherten Arbeitnehmer, da die meisten Krankenkassen entweder den Beitrag erhöhen oder bereits Zusatzbeiträge in Aussicht gestellt haben. Der Grund: für die meisten Krankenkassen reicht das Geld aus dem Gesundheitsfonds nicht mehr aus, um die Kosten für die Versicherten zu tragen. Der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fehlen 2010 fast 8 Mrd. Euro und der Bund wird nur die Hälfte davon tragen.

Krankenkassen berechnen pauschal 8 Euro zusätzlich im Monat
Die meisten Krankenkassen werden von jedem Versicherten pauschal 8 Euro zusätzlich verlangen - das sind 96 Euro aufs Jahr gerechnet. Damit verschwindet noch einmal rund ein halbes Prozent des Einkommens, das einem Durchschnittsverdiener in Deutschland zu Verfügung steht. Doch Arbeitgeber können das ausgleichen und zwar ohne Belastung durch Steuern oder Sozialabgaben.

Bis zu 1.298 Euro Netto-Plus durch staatlich geförderte Mitarbeiterverpflegung
Die jetzt diskutierten Zusatzbeiträge für die Krankenkassen machen rund 100 Euro im Jahr aus. Unternehmen bietet sich jedoch die Möglichkeit, mit Restaurantschecks den Nettolohn der Mitarbeiter abgabenfrei jährlich sogar um bis zu 1.298 Euro zu erhöhen, betont George Wyrwoll, Corporate Relations Manager und HR-Experte bei Sodexo. Dabei sind Sodexo Restaurant Pass Schecks nicht nur ein vorteilhaftes Gehaltsextra, sondern auch ein Instrument der betrieblichen Gesundheitsförderung: Denn Mitarbeiter, die ausgewogen essen und Pausen machen, sind langfristig motivierter, leistungsfähiger und gesünder.

Über Sodexo Motivation Solutions
Die Sodexho Pass GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Sodexo, dem weltweit größten Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung und Dienstleistungen. In über 80 Ländern sind dabei rund 380.000 Sodexo-Mitarbeiter für 33.900 Kunden tätig. Im Geschäftsjahr 2008/2009 setzte der Sodexo Konzern 14,7 Milliarden Euro um. Der Bereich Motivation Solutions nimmt bei Sodexo eine signifikante Rolle ein: Arbeitstäglich verwenden 250.000 Arbeitnehmer in Deutschland Sodexo Schecks und Karten, weltweit sind es 26,3 Millionen. Sodexo gehört damit zu den Marktführern in diesem Bereich. Die deutsche Firmenzentrale der Motivations-Sparte liegt in Frankfurt am Main. Das Unternehmen bietet Kunden individuelle Lösungen rund um das Thema Mitarbeitermotivation. Dabei ist der Sodexo Restaurant Pass, als bargeldloser Essenszuschuss, das Hauptgeschäftsfeld.

Den 9.000 Firmenkunden, darunter Allianz, Lufthansa, Bayer, PriceWaterHouseCoopers, Daimler oder TUI und viele mittelständische Unternehmen, steht eine große Vielfalt an Einlösemöglichkeiten für den Restaurant Pass zur Verfügung. Zu den über 30.000 Partnern zählen beispielsweise Restaurants wie Maredo oder Nordsee sowie zahlreiche Supermarktketten wie Edeka, Kaufland, real und Rewe. Darüber hinaus gehören beispielsweise auch lokale Bäcker oder Metzger zu dem Stamm der Akzeptanzstellen. Weitere Informationen unter http://www.sodexo.de

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Sodexo S.A.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Sodexo S.A.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Sodexo S.A. 71,85 -0,28% Sodexo S.A.

Indizes in diesem Artikel

EURONEXT 100 1 591,83 -0,75%
EURO STOXX 557,34 -1,30%