29.03.2013 15:16:30
|
Spanien bittet EU um Lockerung des Defizitziels 2013 - Zeitung
Von Enza Tedesco
Spanien hat die Europäische Union laut einem Pressebericht gebeten, das Defizitziel des Landes für 2013 angesichts der schlechter als erwarteten wirtschaftlichen Entwicklung zu lockern. Spaniens Regierung drängt auf eine Anhebung der vereinbarten Neuverschuldung auf 6 Prozent von bislang 4,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, wie die Zeitung El Pais unter Berufung auf Regierungskreise am Freitag auf ihrer Webseite berichtet.
Das Land verhandele schon seit Wochen über eine Lockerung des Defizitziels für dieses Jahr, aber Brüssel sei nur bereit, die angestrebte Neuverschuldung auf 5,5 Prozent zu erhöhen. Für eine Senkung der Haushaltslücke auf 3 Prozent werde den Spaniern aber ein Jahr mehr Zeit eingeräumt, so El Pais.
Laut der Zeitung peilt Spanien für 2013 eine Neuverschuldung von 6 Prozent und für 2014 von 4,5 Prozent an. 2015 schließlich soll sie sich auf 3 Prozent verringern - ein Jahr später, als ursprünglich vereinbart war.
Im vergangenen Jahr hatte Spanien trotz guter Fortschritte bei der Haushaltssanierung das mit der EU vereinbarte Defizitziel verfehlt. Ursache dafür sind laut Brüssel steigende Ausgaben für Sozialleistungen und höhere Schulden der Regionen, wie es in einem Bericht der EU-Kommission.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha
(END) Dow Jones Newswires
March 29, 2013 09:46 ET (13:46 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 46 AM EDT 03-29-13
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!